R E C E N T

Kirschblütenfrost

Viel zu lange, und doch erst einen Moment, ist sie bereits auf dieser Suche. Auf dieser Suche nach einem nicht ganz greifbaren Etwas, das si...

11/28/2013

Thaumaturgist

They're coming to take me away, they're coming to watch my decay
The only flaw in their perfect plan is the fact that I won't bow down to them
Because I am the one to resist...

This
Is this the reality? I can't see clear enough to tell through bloodshot eyes
Or is this overtaking insanity? I cannot comprehend the meaning of their abstraction
Their secrecy sickens me to the core, I will no longer strengthen their grip for privacy
I'm letting go of this rope right now...

Strength reduced, destination still focused and resolution yet heightened
I know exactly that they'll never stop to persecute me
Nowhere to run, no place to hide, and because I know I will not even try.

Truth is the weapon of my choice
And with truth in my hands I'm waiting for their storm to come
I am not afraid to face their descendants, though I know that they're coming to take me away

They're coming to take me away, they're coming to watch my decay
The only flaw in their perfect plan is the fact that I won't bow down to them,
That I won't bow down again.
I am the one to resist.

Always alone...
Always on my own...
I am always on my own, I am the one to always be alone
I am the one who decided to break the rules, I am the one to resist
I am the one to resist,
I am the one to exist forever.

Eine Drecksackigkeit in der Öffentlichkeit

Wie versprochen, es wird hier mehr zu lesen geben, als ihr euch vorstellen könnt. Ich habe im Moment viel zu erzählen, dafür aber leider nur wenig Zeit. Trotzdem werde ich mein Bestes geben, um euch noch ein paar Posts vor die Nase zu hauen.
Eine Sache, die schon etwas länger zurückliegt, möchte ich hier mal noch schildern. Es geht hierbei um eine gewisse Person, nennen wir sie einfach nicht Carolin, die versucht hat, mich vor einigen anderen Personen, sagen wir mal einfach dass es nicht meine berufliche Seminargruppe war, bloß zu stellen.
Die Szenerie ist schnell beschrieben, es handelte sich um eine Vorstellungsrunde, in welcher jeder... nicht sich selbst vorstellte, sondern einen anderen, denn davor musste man sich zu zweit zusammen tun, sich Fragen stellen und die Antworten auf selbige in einen Fragebogen eintragen.
Wobei sich mir hier schon wieder die Frage aufdrängt, warum ein Blatt Papier, auf das lediglich Antworten geschrieben werden, als Fragebogen bezeichnet wird... aber egal, weiter im Text.
Meine Wenigkeit wurde von einer Person vorgestellt, die wir einfach mal nicht Janosch nennen. Nicht Janosch stellte mich vor und so langsam ging es an das Thema meiner Hobbies, bei welchem ich nicht Janosch von meiner Freude an dem Spiel World of Warcraft berichtete, was dieser dann aufschrieb und auch im Plenum preis gab. Gut, dass sofort die meisten der Anwesenden lachten, hat mich nicht mal weiter gestört, über WoW-Spieler gehen eben viele Gerüchte rum, unter anderem, dass sie allesamt süchtig sind, fett, pickelfressig, ohne Beziehung und so weiter. Nun, dass ich nicht fett und pickelfressig bin, war mir in der Tat anzusehen, dass ich in einer Beziehung bin wurde wenige Sekunden später klar. Der Suchtaspekt war jedoch und ist bis heute nicht geklärt, da ich ja viel behaupten könnte von wegen nicht süchtig, wer würde das auch schon zugeben.
Naja gut, ich würde es zugeben, aber ich könnte ja auch lügen wenn ich sage dass ich es zugeben würde.
Du siehst das Dilemma.
Jedenfalls - die Meisten der Meisten lachenden sind so in meinem Alter oder ein paar Jahre über/unter mir. Da kann ich das ja noch verstehen. Jedoch kam dann nicht Carolin, die definitiv auch nicht meine Seminarleiterin war, und versuchte mich lächerlich zu machen, als ich dann doch persönlich noch ein paar Takte über mich berichten durfte. Als es daran ging von der bisher schönsten Erfahrung zu berichten, kam da für mich natürlich nur das Kennenlernen meiner Freundin und Zukunft infrage.
Und da konnte sich die ach so professionelle nicht Carolin scheinbar nicht beherrschen, mich zu fragen, ob es diese Freundin denn auch im real life gäbe. Was nicht nur ich, sondern auch der ein oder andere nicht Seminarteilnehmer etwas unangemessen fand. Das eine Person in der Position von nicht Carolin sich so etwas erlaubt, zeugt meiner Meinung nach einfach von einem Mangel an Professionalität. Das war unangebracht, als "Aufsichts-" oder "Betreuungsperson", die sie ja war. Äh, nicht war.
Nicht wahr?
Ich werde wohl noch einen Post schreiben müssen, der an diesen hier anknüpft. Also wenn das Ganze hier noch etwas unfertig erscheint, das ist normal. Geplant. Muss so.

suicidalhorizon

The beard on the inside

Wer hier im November mal ab und zu vorbeigeschaut hat, wird gemerkt haben, dass ich mal so frei war mir eine kleine Denkpause zu gönnen. Also eine Pause vom denken. Oder... eine Pause, in der ich ausnahmsweise mal denke?
Wer weiß das schon. Ich hab mir einfach mal eine Zeit lang frei genommen, um mir ein paar Gedanken zu machen, ein bisschen in mich zu gehen, euch/dich ein bisschen grübeln zu lassen ob es den Blog hier noch gibt, jedenfalls...
Ende der Denkpause.

Vor einiger Zeit hab ich mich mit dem Thema beschäftigt, ob man sich selbst beurteilen kann oder sollte, ob man sich denn wirklich darauf verlassen kann was bei einer Eigenbeurteilung raus kommt. Das hier kann man gerne als Anschluss daran betrachten, oder als "Pt. 2", wie ich es ja gerne tituliere.
Nun, man sagt ja bekanntlich "it's not the beard on the outside that counts, it's the beard on the inside!"
Ja, das sagt man so. Zumindest da, wo ich her komme. Und ich finde auf eine gewisse Weise steckt da sehr viel Wahrheit drin, jedenfalls wenn man das Ganze nicht nur auf Bärte bezieht. In Wahrheit kommt es doch nicht darauf an, was wir an einem Menschen sehen oder zu sehen glauben, was wir uns vorstellen oder über ihn zu wissen meinen, sondern es zählt doch eigentlich nur das, was wirklich "in ihm" los ist. Das Problem dabei ist nur, dass das eben seltenst nach außen dringt.
Also, so richtig.
Viele Menschen versuchen sich mitzuteilen, sobald ihnen irgendwelche Sachen Probleme bereiten. Dann kann es schon mal passieren dass man auf einmal in facebook oder sonst auf irgendeine Art oder Weise von einer Person kontaktiert wird, die man vielleicht auch noch garnicht so lange kennt aber mit der man sich trotzdem hervorragend versteht. Oder auch nicht, aber die sich trotzdessen an einen wendet.
Kommt halt mal vor, dass man das Bedürfnis hat, speziell mit Person X zu sprechen, über Thema Y zum Beispiel.
Kommt mir das nur so vor oder artet das grade schon fast wieder in Mathe aus?

Nun ist es jedoch häufig schwierig, den Ursprung der Probleme nachzuvollziehen, und damit meine ich, wirklich den Ursprung nachzuvollziehen. Nicht einfach "ahso, ja ähm das könnte so und so sein, und deswegen hat sie/er damit jetzt 'n Problem, okay, kapiert", sondern wirklich zu verstehen was die Hintergründe des Problems sind. Das liegt oft nicht nur an der Person, der mitgeteilt wird, ich nenne diese von nun an die passive Person, sondern auch oft an der mitteilenden, der aktiven Person selbst.
Denn viele Probleme ergeben sich aus Hintergründen, die individuell und somit meistens von Person zu Person unterschiedlich sind. Aus Sachen die aus irgendwelchen Gründen in der Psyche als etwas negatives notiert sind, und die ein Mensch bei dem dies nicht der Fall ist, oft gar nicht nachvollziehen kann.
Dies ist eines der Themen, über welche ich speziell in letzter Zeit sehr häufig und aktiv nachdenke, denn zum wirklichen Lösen von Problemen sind eben ein tiefes in-sich-gehen, und sollte man zur Lösung des Problems eine weitere Person benötigen, eine hervorragende, tiefgründige und intime Kommunikation vonnöten. Eine Art von Kommunikation, die vielleicht auch mal unangenehm werde kann, wenn man sich selbst oder dem Gegenüber eine "Macke" an der Psyche eingestehen muss, die einen selbst sehr belastet oder für den Gesprächspartner zum Problem werden kann, das sich eventuell auf die Freundschaft oder ähnliches auswirkt. Die Psyche ist meiner Ansicht nach ein wahnsinnig großer, tiefer und gefährlicher Giftsumpf, in den schnell etwas eingezogen und so schnell darin zersetzt - beziehungsweise verinnerlicht - und somit im Umkehrschluss für die betroffene Person selbstverständlich wird, dass sie oft vergisst, dies einer anderen, passiven Person mitzuteilen. Was es so schwierig macht, wirklich zu verstehen, was in anderen Menschen vorgeht. Was es so schwierig macht, das Wesen anderer zu begreifen und zu akzeptieren, auch wenn sie keine Probleme haben. Denn "Macken" in der Psyche können auch zu Wesensveränderungen führen, die nicht die Person selbst belasten, aber dafür das Umfeld. Jedoch gibt es auch Leute, die durch ihre Psyche weder sich noch andere belasten, aber dann beispielsweise aufgrund einer kalten, herablassenden Art, die sie manchmal selbst nicht wahrnehmen, allgemein mal eben schnell als gefühlskaltes Arschloch abgestempelt werden.
Zu so etwas wie einem Fazit oder einer Lösung kann, werde und will ich auch überhaupt nicht kommen. Ich finde das Thema sehr faszinierend, interessant und auch komplex, weil ich mich selbst beim Denken schon häufig darin verlaufen bzw. verworren habe und am Schluss ohne irgendeinen Ausweg in meinem eigenen Sumpf stand und nach Sachen gesucht habe, die mir den Alltag und vor allem den Umgang mit neuen Situationen sehr schwer machen. Aber das soll hier jetzt nicht das Thema sein.

suicidalhorizon

Noch was kleines:
...ich werde im Verlauf der nächsten Tage die Adresse dieses Blogs ändern, aus Gründen, die danach hier zu lesen sein werden. Wer Interesse daran hat, meine Seite (auf der jetzt wieder vieeeeel mehr zu lesen sein wird!) weiter zu verfolgen, sollte diese in seinem/ihrem eigenen Interesse abonnieren bzw. ihr folgen. Wer mich in facebook und Interesse am weiterlesen hat, soll mir einfach eine Nachricht schreiben und ich werde den neuen Link zur Verfügung stellen. Bis dahin werden noch 2-3 Tage vergehen, mehr nicht, denke ich.
Am Stil dieser Seite selbst wird sich nix ändern, also das wird hier jetzt nicht zu einer Höhle für WoW-Spieler umfunktioniert oder so. Es gibt einfach.
Gründe.

11/15/2013

Invisible Scars

"Impossible to learn the lesson as long as my heart won't listen."

Breakdown of Sanity - Invisible Scars