R E C E N T

Kirschblütenfrost

Viel zu lange, und doch erst einen Moment, ist sie bereits auf dieser Suche. Auf dieser Suche nach einem nicht ganz greifbaren Etwas, das si...

2/17/2014

Macht durch mehr Rettich? Macht durch Merrettich?!

"Schmeiß den Meerrettich bitte weg, der ist verdorben!"
Hand aufs Herz, hat diesen Satz (oder einen in ähnlicher Ausführung, jedenfalls die Worte "Merrettich" und "verdorben", sowie keine klare Verneinung beinhaltend) schon mal irgendjemand von euch gehört? Genau, nein! Schon mal Gedanken darüber gemacht woran das liegt? Genau, nein! Dann wird es jetzt mal Zeit das zu tun.
Bei uns im Kühlschrank steht seit einer multiplen Anzahl Wochen (multipel bedeutet hierbei x = 2 oder mehr -
Error 1337: x not found -
...) ein angebrochenes Glas Meerrettich. Dieser Meerrettich ist noch nicht verdorben. Dieser Meerrettich ist noch nicht angeschimmelt. Versteht ihr was ich sagen will? Dieser Meerrettich gibt quasi keinen Fick auf sämtliche Logik oder gar Gesetze des Universums, nach denen er schon grün und voller Fell sein müsste. Dieser Meerrettich ist sämtlichen Normen und Regeln haushoch überlegen. Er befindet sich einfach in seinem Glas und wird nicht schlecht. Und das kann, nach mehr als zwei Wochen, nur eines bedeuten.
Meerrettich ist der Weg.
Milch wird schon schlecht, wenn man sie 1-2 Tage unangebrochen falsch lagert (H-Milch nicht im Kühlschrank z.B. oder Vollmilch im Schrank unter der Treppe bei miesem Karma), aber Meerrettich wird nicht schlecht. Weil es nicht möglich ist! Die Frage ist nur, warum ist es nicht möglich? Erzeugt der Meerrettich etwa bei jedem Anlauf der Natur, ihn schlecht werden zu lassen, etwa eine temporale Verzerrung, einen Raum-Zeit-Verzerrungsstrudel in etwa, welcher ihn in seinem jetzigen Zustand, seiner aktuellen Menge und seinem unverwechselbar meerretichigem Geschmack einfach in den Frischezustand zurückversetzt, den er in einem noch ungeöffneten, luftdicht versiegelten Glas besitzt? Oder die weitaus schockierendere Variante: tut er dies nicht und ist schlicht und einfach der Stein der Weisen unter den Lebensmitteln? Etwas, das sich selbst ewiges Leben und somit endlose Haltbarkeit verleiht? Ist Meerrettich am Ende sogar das bestgehütete oder gar unfreiwilligste Geheimnis der Menschheit, das Mittel zur Unsterblichkeit? Man stelle sich die ungeahnten Möglichkeiten vor, wenn man sich mithilfe einer Injektion Meerrettich in die eigenen Zellen einpflanzt! Ewige Jugend und Frische wären das unbestreitbare Resultat. Eine Spritze Meerrettich in die Latte - und die Gefahr, jemals Viagra nutzen zu müssen, ist gebannt. Der Zustand eines entspannt herumbaumelnden Gliedes ebenso, einer Serie glorioser One-Night-Stands steht praktisch nichts mehr im Wege! Mehr noch, der eigene, auf ewig erhobene Penis leitet einen durch die Clubs. Somit ist Meerrettich scheinbar nützlich für jedermann - vom modernen Superschurken bis zum klassischen Durchvögler.
JEDOCH!
Wo würde die Offenlegung dieses Geheimnisses, dieses Wundermittels hinführen? Staaten wie die USA und Nordkorea sowie China würden sicherlich darum konkurrieren, das Monopol in Sachen Meerrettich zu werden. Beziehungsweise würde China billige Plastikmeerrettichimitate verkaufen, aber wie dem auch sei, die Supermächte hätten wieder einen Grund, sich zu bekriegen: Meerrettich! Der gesamte Alltagsmeerrettich würde mit Sicherheit binnen kürzester Zeit auf unerklärliche, mysteriöse Weise verschwinden oder durch billige Replica aus Übersee (vermutlich durch die chinesischen!) ausgetauscht werden, und die Preise für das wunderbarste aller Produkte würden so explodieren, dass sich der Günthernormalverbraucher in Zukunft seinen eigenen Meerrettich mittels eines 3D-Druckers ausdrucken müsste, um überhaupt noch eine Möglichkeit zu haben, die Unsterblichkeit zu erlangen. Jedoch würden dann logischerweise auch sicher die 3D-Drucker verschwinden und uns würde somit die mit Sicherheit großartigste Erfindung des 21. Jahrhunderts genommen werden. Ein kompletter Regress stände uns bevor, bis hin zum Zugriff auf altmodische Alchemie, um aus Erde und einem Klappmesser ein Viertelglas Meerrettich zu erzeugen! Und wenn uns selbst die Alchemie genommen wird - was bleibt dann am Ende noch?
Das Geheimnis des Meerrettichs darf diesen Blog und die Augen derer, die dies lesen, nicht verlassen. Sollte einer von euch das Umfeld über die gloriose Entdeckung meiner Forschungen unterrichten, dann schwöre, ja dann verspreche ich, der- oder diejenige wird diesen grässlichen Verrat noch in derselben Nacht mit dem Leben bezahlen.
Seid gewarnt. Ihr könnt mir nicht entkommen, wenn ihr meinen Zorn erst auf euch gezogen habt. Ich bin der Basilisk. Ich bin in euren Köpfen, in euren Herzen. Hütet euch vor mir, erregt nicht meine Wut. Denn dann gibt es nur noch... euer Ende.

suicidalhorizon

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen