Ich kann hier im Moment nix posten, weil einfach nix dabei rumkommen würde. Ich bin im Moment viel zu leer und zu abgelenkt, um mich irgendwie auf's Bloggen zu konzentrieren. Und im Moment hab ich auch weniger Lust. Wenn's mir besser geht werd ich wieder bloggen. Also mal vorbeischauen kostet nix, ich geb das hier nicht für längere Zeit auf.
Bis dann.
suicidalhorizon
Sachen, Dinge, Songtexte und Meerrettich mit Abnutzungserscheinungen seit 2011. | (Seit 2017 neu im Sortiment - fragwürdige Prosa!) | 2021: The Rückkehr?
R E C E N T
Kirschblütenfrost
Viel zu lange, und doch erst einen Moment, ist sie bereits auf dieser Suche. Auf dieser Suche nach einem nicht ganz greifbaren Etwas, das si...
5/30/2012
5/15/2012
Daybreaker (neuer Songtext!)
I,
I was never afraid to die. Never afraid to die, to die with you by my side.
I was never afraid to die, never afraid to die, to die with you by my side.
But times have changed, by now I'm all alone, you left me with no goodbye.
A last breath through the storm of our love, and suddenly you were gone.
I remember the look in your eyes, I remember you letting go so fast.
But why were you all so quiet, we should've rested in the daybreak of our love.
The daybreak of our love.
You force me to end this life, you enforce my end with every step you take to the light.
I say goodbye into my gun, I say goodbye forever.
Take me back to where I belong, take me back to her side.
Take me to the daybreak, right to where she left me.
Now,
Now I'm afraid to die, to die alone with bittersweet bitterness. To die alone.
Now I'm afraid to die, to die alone with bittersweet bitterness. To die, to die alone.
The times have changed, by now I'm all alone, you left me with no goodbye.
A last breath through the dust and the lies, and suddenly you were gone.
You left me in the daybreak.
Taken to the light, you will never regret the Russian roulette you made me play against my shadow.
Taken to the light, my heart will never begin... to stop bleeding.
I say goodbye into my gun, I say goodbye forever.
Take me back to where I belong, take me back to her side.
Take me to the daybreak, right to where she left me.
You left me in the daybreak.
suicidalhorizon
I was never afraid to die. Never afraid to die, to die with you by my side.
I was never afraid to die, never afraid to die, to die with you by my side.
But times have changed, by now I'm all alone, you left me with no goodbye.
A last breath through the storm of our love, and suddenly you were gone.
I remember the look in your eyes, I remember you letting go so fast.
But why were you all so quiet, we should've rested in the daybreak of our love.
The daybreak of our love.
You force me to end this life, you enforce my end with every step you take to the light.
I say goodbye into my gun, I say goodbye forever.
Take me back to where I belong, take me back to her side.
Take me to the daybreak, right to where she left me.
Now,
Now I'm afraid to die, to die alone with bittersweet bitterness. To die alone.
Now I'm afraid to die, to die alone with bittersweet bitterness. To die, to die alone.
The times have changed, by now I'm all alone, you left me with no goodbye.
A last breath through the dust and the lies, and suddenly you were gone.
You left me in the daybreak.
Taken to the light, you will never regret the Russian roulette you made me play against my shadow.
Taken to the light, my heart will never begin... to stop bleeding.
I say goodbye into my gun, I say goodbye forever.
Take me back to where I belong, take me back to her side.
Take me to the daybreak, right to where she left me.
You left me in the daybreak.
© Torben
suicidalhorizon
5/14/2012
Durch dick und dünn...
Durch dick und dünn zusammen gehen. Das bedeutet ja bekanntlich sowas wie durch gute und weniger gute Zeiten zu gehen. Zusammen halt, ne? Ich hatte letztens im Unterricht mal wieder so einen Moment, in dem ich versucht habe, mich auf die andere Seite der Erde zu wünschen, weil mir so stricklangweilig war.
Hat übrigens nicht funktioniert.
Aber ich bin irgendwie (und wehe, jemand fragt wie!), auf die Redewendung durch dick und dünn gehen gekommen. Und innerhalb von 5 verdammten Sekunden hat sich so ein scheiß Gedankenkonstrukt aufgebaut um diese Redewendung, das mich bis heute tatsächlich ned losgelassen hat.
Hat sich eigentlich schon mal irgendwann, irgendjemand Gedanken darüber gemacht, welcher Teil der Formulierung der positiv Angedachte und welcher der eher negativ Belastete ist?
Schaut man sich mal so die Begriffe in der Entwicklung an.. mal anfangen mit dick... früher wünschte man sich ja eher rundliche Frauen, also das, was die meisten heute leider schon als "dick" verstehen. Sobald man heute mehr als so'n Topmodel wiegt, ist man ja gleich dick. Nee, mal ernsthaft. Früher war dick sein einfach echt "in." Auch wenn man es damals noch nicht so genannt hat, weil die Gesellschaft damals noch nicht so stylish und trendy und hip und groovy und schlicht und ergreifend nicht so behindert war, wie sie heute ist. Rund/dick sein stand für Weiblichkeit und Fruchtbarkeit, dünn fand man damals total.. üüüääähhh, neein. Und heute? Sobald man mehr wiegt als eine Packung Toastbrot ist man gleich dick und das ist ja total furchtbar. Weil ja jedes Mädel/jede Frau genau gleich aussehen und vor allem total spindeldürr sein muss. Kann ja nich sein, dass es Frauen gibt, die nicht gleich durchbrechen wenn man sie anschaut.
Ich find's so widerlich. Ich brech die irgendwann alle zwischen meinen zwei kleinen Fingern durch.
Wie gesagt, heute ist eben dünn das neue dick, sozusagen. Aber seit wann gibt es die Formulierung? Und was ist wirklich das negativ und was das positiv Beleuchtete? Wird man wohl niemals so genau sagen können.
suicidalhorizon
Hat übrigens nicht funktioniert.
Aber ich bin irgendwie (und wehe, jemand fragt wie!), auf die Redewendung durch dick und dünn gehen gekommen. Und innerhalb von 5 verdammten Sekunden hat sich so ein scheiß Gedankenkonstrukt aufgebaut um diese Redewendung, das mich bis heute tatsächlich ned losgelassen hat.
Hat sich eigentlich schon mal irgendwann, irgendjemand Gedanken darüber gemacht, welcher Teil der Formulierung der positiv Angedachte und welcher der eher negativ Belastete ist?
Schaut man sich mal so die Begriffe in der Entwicklung an.. mal anfangen mit dick... früher wünschte man sich ja eher rundliche Frauen, also das, was die meisten heute leider schon als "dick" verstehen. Sobald man heute mehr als so'n Topmodel wiegt, ist man ja gleich dick. Nee, mal ernsthaft. Früher war dick sein einfach echt "in." Auch wenn man es damals noch nicht so genannt hat, weil die Gesellschaft damals noch nicht so stylish und trendy und hip und groovy und schlicht und ergreifend nicht so behindert war, wie sie heute ist. Rund/dick sein stand für Weiblichkeit und Fruchtbarkeit, dünn fand man damals total.. üüüääähhh, neein. Und heute? Sobald man mehr wiegt als eine Packung Toastbrot ist man gleich dick und das ist ja total furchtbar. Weil ja jedes Mädel/jede Frau genau gleich aussehen und vor allem total spindeldürr sein muss. Kann ja nich sein, dass es Frauen gibt, die nicht gleich durchbrechen wenn man sie anschaut.
Ich find's so widerlich. Ich brech die irgendwann alle zwischen meinen zwei kleinen Fingern durch.
Wie gesagt, heute ist eben dünn das neue dick, sozusagen. Aber seit wann gibt es die Formulierung? Und was ist wirklich das negativ und was das positiv Beleuchtete? Wird man wohl niemals so genau sagen können.
suicidalhorizon
Stil
Jahahahaha, wir haben heute in der Schule angefangen so 'nen epischen Schinken zu lesen von Theodor Fontane, ich glaub das Teil heißt "Irrungen, Wirrungen". Es ist zwar jetzt kein besonders umfangreiches Teil, also vom äußeren mal nicht, aber es ist halt Schullektüre und deswegen: en Schinken.
Wir haben auch davor erst die ganze Zeit damit verbracht so'n Büchlein zu lesen, welches passenderweise auch noch von einem Herrn Büchner geschrieben wurde, und ich fand es ehrlich gesagt schrecklich!
Das waren die längsten < 30 Seiten meines Lebens!
Und es kommt noch viel besser, die Scheiße steht schon als PflichtLECKtüre fürs Abitur fest! Da könnt ich glatt ABIkratzen!
...ahahahaa....
Nein im Ernst, ich könnte verrecken wegen der Scheiße. Klassenarbeit ist zwar geschrieben und ich hab den Stoff auch total geblickt und den ganzen Bullshit, aber ich find das Buch ("Lenz") einfach so übetrieben langweilig zu lesen. Die Geschichte ist noch ned mal schlecht. Aber die > 30 Seiten ziehen sich für mich als seien es < 300 Seiten.
Auf jeden Fall fallen einem da schon ziemlich viele stilistische Unterschiede auf, allein wenn man ein einziges Mal hinschaut bzw. drüber liest. Beispielsweise ist der Satzbau zu Beginn der Erzählung Lenz total einfach gehalten. Bücher hat dabei kurze Sätze benutzt. Gehirn abschalten, lesen und kapieren. Mehr nicht. So wie ich grade. Für diejenigen, denen es nicht alleine aufgefallen ist. Im Gegensatz dazu rammt uns Fontane von Anfang ein über irgendwie zwölf Zeilen ne meterlange Negerpenis-Bratwurst ins Ohr und verschachtelt gefühlte 20 Milliarden Nebensätze in sowas wie ein einziges Endkonstrukt.
Und warum erzähl ich das hier? Ganz einfach, weil das halt mein Stil ist. Mein Blogstil, wenn man so will. Meistens langweilig und unspektakulär bis nüchtern, eben so wie's meinem Empfinden nach in meinem Kopf auch aussieht. Und deswegen schreib ich auch so und drück mich manchmal etwas.. eigen aus. Zum Beispiel den Shit mit der Bratwurst da oben, das findet man so glaub ich auch sonst nirgends. Auch wenn ich manchmal (sehr selten) eine Formulierung eines Freundes verwende, weil sie mir einfach total gefällt (Frikadelle ans Ohr kauen!), verlass ich mich doch in mehr als 99% aller Fälle auf meine eigenen spontanen Einfälle die dann meistens so lustig sind wie ein Holzpferd. Oder ein Backstein. Und deswegen blogge ich auch manchmal über die letzte Scheiße. Oder über sowas hier.
Und wenn man sich dann mal mit der Randomfunktion durch die Blogs klickt bemerkt man diese Unterschiede auch.. da gibt's Blogs, die einem wirklich dauerhaft was über so 'nen Mode-Shit erzählen. Klar gibt's Leute, die sowas mögen, aber mir kommt dabei der Magen hoch. Fast so sehr wie bei den Fakes. Die wird's wohl immer geben, Leute die dann z.B. genau so bloggen müssen wie diese dunkelbunt-Tante da. Ist doch scheiße, findet gefälligst euren eigenen Stil. Faken geht gar nich, ehrlich Leute.
suicidalhorizon
Wir haben auch davor erst die ganze Zeit damit verbracht so'n Büchlein zu lesen, welches passenderweise auch noch von einem Herrn Büchner geschrieben wurde, und ich fand es ehrlich gesagt schrecklich!
Das waren die längsten < 30 Seiten meines Lebens!
Und es kommt noch viel besser, die Scheiße steht schon als PflichtLECKtüre fürs Abitur fest! Da könnt ich glatt ABIkratzen!
...ahahahaa....
Nein im Ernst, ich könnte verrecken wegen der Scheiße. Klassenarbeit ist zwar geschrieben und ich hab den Stoff auch total geblickt und den ganzen Bullshit, aber ich find das Buch ("Lenz") einfach so übetrieben langweilig zu lesen. Die Geschichte ist noch ned mal schlecht. Aber die > 30 Seiten ziehen sich für mich als seien es < 300 Seiten.
Auf jeden Fall fallen einem da schon ziemlich viele stilistische Unterschiede auf, allein wenn man ein einziges Mal hinschaut bzw. drüber liest. Beispielsweise ist der Satzbau zu Beginn der Erzählung Lenz total einfach gehalten. Bücher hat dabei kurze Sätze benutzt. Gehirn abschalten, lesen und kapieren. Mehr nicht. So wie ich grade. Für diejenigen, denen es nicht alleine aufgefallen ist. Im Gegensatz dazu rammt uns Fontane von Anfang ein über irgendwie zwölf Zeilen ne meterlange Negerpenis-Bratwurst ins Ohr und verschachtelt gefühlte 20 Milliarden Nebensätze in sowas wie ein einziges Endkonstrukt.
Und warum erzähl ich das hier? Ganz einfach, weil das halt mein Stil ist. Mein Blogstil, wenn man so will. Meistens langweilig und unspektakulär bis nüchtern, eben so wie's meinem Empfinden nach in meinem Kopf auch aussieht. Und deswegen schreib ich auch so und drück mich manchmal etwas.. eigen aus. Zum Beispiel den Shit mit der Bratwurst da oben, das findet man so glaub ich auch sonst nirgends. Auch wenn ich manchmal (sehr selten) eine Formulierung eines Freundes verwende, weil sie mir einfach total gefällt (Frikadelle ans Ohr kauen!), verlass ich mich doch in mehr als 99% aller Fälle auf meine eigenen spontanen Einfälle die dann meistens so lustig sind wie ein Holzpferd. Oder ein Backstein. Und deswegen blogge ich auch manchmal über die letzte Scheiße. Oder über sowas hier.
Und wenn man sich dann mal mit der Randomfunktion durch die Blogs klickt bemerkt man diese Unterschiede auch.. da gibt's Blogs, die einem wirklich dauerhaft was über so 'nen Mode-Shit erzählen. Klar gibt's Leute, die sowas mögen, aber mir kommt dabei der Magen hoch. Fast so sehr wie bei den Fakes. Die wird's wohl immer geben, Leute die dann z.B. genau so bloggen müssen wie diese dunkelbunt-Tante da. Ist doch scheiße, findet gefälligst euren eigenen Stil. Faken geht gar nich, ehrlich Leute.
suicidalhorizon
5/08/2012
Ententanz
Diesen Post habe ich ursprünglich vor etwas mehr als einem Monat angefangen, seitdem bin ich nicht mehr zu großartig viel gekommen. Da ich jetzt wieder etwas Zeit habe und somit auch meine fragmentartigen Manuskripte zu vollständigen Einträgen aufwerten will, beende ich diesen hier ebenfalls. Dabei hab ich mich entschlossen, die Vorlage zu löschen und komplett neu anzufangen.
Und Neuanfang ist sogar eine wunderbare Überleitung zu meinem Thema. Anders als im Titel anzunehmen interpretiere ich hier nicht den Text vom Ententanz, sondern schmettere ein paar Takte zum so genannten Internettrend namens Duckface. Was diese Überleitung mit einem Neuanfang zu tun hatte? Ehrlich, ich habe keine Ahnung. Aber ich bin jetzt beim Thema, also kann es nicht ganz falsch gewesen sein.
Für all diese, die bis jetzt das Glück hatten, diesem widerlichen Trend zu entfliehen, habe ich mal drei verschiedene Varianten des Duckface aus meiner Zauberkiste gekramt:
1. Das Fuckface in seiner Urform, Verzeihung sagte ich Fuckface? Duckface war natürlich gemeint. Welch eine Schande, dass F und D auf der Tastatur genau nebeneinander liegen, das kann ja zu solch grausamen Missverständnissen führen... in diesem Fall kommt's allerdings auf dasselbe raus. Diese Form des Duckface ist schon für 19,99€ + Versand erhältlich.
Zu verdanken haben wir diese Plage einem wahrscheinlich 13-jährigen, weiblichen Scenekind, dass sich mal vor ihrer Webcam gelangweilt und sich dabei gefragt hat, wie es denn ihr neues myspace-Profilbild besonders innovativ und sexy und niedlich und cookie und core gestalten könnte. Denn wie wir alle wissen, ist bei den Scene-Kindern alles immer besonders individuell und originell, da hat doch jeder seinen eigenen Stil. Deswegen kleben die sich auch allesamt in ihre Profile so Sprüche wie "don't copy my style, bitch!" oder "original profile, bitch!" Anscheinend sind die nicht nur alle sehr kreativ, sondern auch noch alle richtige Bitches.
Vielleicht sogar Bitches vom Dienst... oh mein Gott.. seid ihr etwa alle Scenekinder?
Wenn ja, hört sofort auf zu lesen.
Im Ernst, Scenes haben auf meinem Blog nichts verloren, raus hier.
Wie dem auch sei, eine der Weiterentwicklungen des Duckface ist diese hier, die homosexuelle Variante. Genau wie die Urform erhaltet ihr diese auf Wunsch schon ab 19,99€ + Versand, die Bestellungen einfach in die Kommentare schreiben. Sollte euch also der Sinn nach einem Schwulen stehen, der sich mal für euch bückt und dabei noch scheiße aussieht, das Angebot ist nicht unbegrenzt! Ich rate euch daher, zuzuschlagen, solange noch welche auf Lager sind, nicht, dass ihr noch in Schwulitäten geratet.
Ahahahaa....
Als letzte Form habe ich noch diese Form des Duckface im Angebot - im Gegensatz zu den beiden anderen Paketen vollkommen kostenfrei und mit einem weiteren entscheidenden Vorteil versehen - sie pflückt bis zu 30 Körbe Baumwolle am Tag! Sie ist pflegeleicht, erfordert keinen speziellen Sonnenschutzfaktor und keine Nahrung, dass ist sie von zuhause gewohnt. Allerdings ist dieses Paket auf nur ein Exemplar limitiert, also zögert nicht!
Nein, jetzt mal ernsthaft. Dieser Duckface-Trend ist grausam und sieht einfach nur widerlich aus. Dass das mal ein, zwei, drei Leute ganz lustig fanden und damit ihre myspace-Profile zugerotzt haben, war ja noch in Ordnung, aber mittlerweile darf man sich wirklich überall solche Fressen anschauen. Einmal nach Namibia und zurück, dann lachen sie nicht mehr. Selbstverständlich hab ich zum Abschluss neben meiner vernichtenden Meinung auch noch ein schnieke Meme zum Thema Duckface - darf ja nicht fehlen. Das Meme spiegelt so ziemlich meine Meinung wieder - sobald ich ein Duckface sehe, möcht ich dieser Person am liebsten ein Katanaschwert in sämtliche Körperöffnungen rammen, einfach um sie leiden zu sehen.
Das war zwar jetzt kein sonderlich kreativer oder amüsanter Post, aber man kann halt ned alles haben.
suicidalhorizon
Ratten im Kanalsystem
ARBEIT MACHT FREI.
Einst prangten diese Worte mit Stolz an den Toreingängen der deutschen Konzentrationslager, in welchen die Menschen zum Arbeiten gezwungen motiviert wurden. Hatten sie ihren Tribut gezollt, wurden sie vergast mit Freuden von der Arbeit erlöst und in die Atmosphäre gepustet zu ihren Familien auf einen fröhlichen Bauernhof im Nirvana geschickt. Damals stand Deutschland noch für Deutsche Qualität; Arbeit Arbeit Arbeit; den Mut, auch mal einen Weltkrieg zu beginnen und vor allem für Fleiß! Und ein anständiges politisches System natürlich -huuuust- Erinnert sich noch jemand?
An dieser Stelle wäre es hilfreich erneut darauf hinzuweisen, dass ich kein Nazi bin. Also: ich bin kein Nazi.
Ich will nur mal den Wandel aufzeigen, den unser Land, also "unser Land" durchgemacht hat bzw. durchmacht.
Wie schon oben erwähnt, richtete man sich früher nach der Devise Arbeit macht frei. Inwiefern es da auch mal übertrieben wurde ist streitbar, da ich zu der Zeit nicht gelebt hab, kann ich darüber keine hochqualifizierte Aussage machen. Deswegen werd ich es auch erst gar nicht versuchen.
Schaut man sich aber mal an, was seitdem alles passiert ist... der Rechtsextremismus ist zum großen Teil einigermaßen unter Kontrolle, einen Adolf wird es wohl so schnell nicht mehr geben und eine Diktatur auch nicht. Dafür haben wir jetzt 'ne Merkel und die sogenannte Demokratie am Hals. Blinzelt man mal so in die Politik rüber... wird einem echt kotzübel. Eine der dümmsten Ideen seit der Schließung von Auschwitz ist meiner Meinung nach - Hartz IV.
Hartz IV lässt Deutschland mehr und mehr den Bach runtergehen. Zum einen gibt es ganze Familien, die sich aus Dummheit oder Faulheit dazu entscheiden, einfach mal eben von Hartz IV zu leben. Dazu hab ich gestern so einen Wahnsinnsausschnitt aus Familien im Brennpunkt auf YouTube gesehen, wo tatsächlich eine Frau behauptete, dass sie Hartz IV ihrer Meinung nach verdient, weil sie Vater Staat 8 Kinder geschenkt hat. Meine Meinung dazu? Ja, du verdienst Hartz IV. Aber nicht weil du irgendjemandem 8 Kinder vor die Nase gesetzt hast, die nebenbei bemerkt auch alle Hartzer sind, sondern weil du zu dumm bist um auch nur eine anspruchslose Arbeit wie die eines Papierschredderers halbwegs anständig auszuführen. Indem man dich von Hartz IV ernährt, schützt man das gesamte Land und bewahrt es vor deinem Anblick. Wenn da nicht solche Judensender wie RTL wären, die deine Fresse auch noch ins Fernsehn bringen. Beide Hände brechen und schwimmen lassen.
Ja ich weiß, dass die Stories bei den ganzen Hartzersendungen streitbar real sind.
Aber natürlich gibt es nicht nur faule Deutsche, die das System ausnutzen - es immigrieren hier auch genug Leute, die sich dann auf dem Hartzerschlauch ausruhen. Wir füttern diese ganzen Maden durch, sie kommen hierher und tun absolut nichts außer unsere Luft zu verschmutzen. In einem Land wie Amerika (das ich nicht über Deutschland stellen will!) würden solche Menschen auf die Straße geschmissen und dort zum Verrotten zurückgelassen werden, so wie es sich für Faule Hintermenschen gehört. Mein Hass gegen Systemamöben hat, wie man sieht, nichts mit der Nationalität zu tun.
Der Wandel von "Arbeit macht Frei" zu "Arbeit? Nee, lass ma' noch'n bisschen hartzen" wird meiner Meinung nach immer schlimmer werden bzw. sich immer weiter ausbreiten. Deswegen bin ich auch ein entschiedener Gegner der Erhöhungen von Hartz IV. Damit locken wir nur noch die ganzen Griechen an, die in ihrem Heimatland absolut nichts mehr hinbekommen.
Ja kommt, der musste jetzt wirklich mal sein.
Ich will das auch nicht auf alle Hartz IV Empfänger beziehen, Gott nein. Aber die, die wirklich eine Zeit lang keine andere Möglichkeit haben - z. B. weil sie aufgrund einer schweren Krankheit mehrere Jahre lang nicht arbeiten gehen dürfen (ja, das gibt es), stellen im Vergleich zu den Systemkeimen eine so geringe Anzahl da, dass ich wirklich sagen muss - ich bin gegen die Erhöhung von Hartz IV. Und diese Sonderfälle sollten Ausnahmefälle sein, der Rest sollte meiner Meinung nach auf der Straße verrotten. Wie ein alter Apfel, der aus Versehen hinter den Schreibtisch fällt und dann für 4 Monate unentdeckt bleibt.. naja, wie auch immer.
suicidalhorizon
Wie schon oben erwähnt, richtete man sich früher nach der Devise Arbeit macht frei. Inwiefern es da auch mal übertrieben wurde ist streitbar, da ich zu der Zeit nicht gelebt hab, kann ich darüber keine hochqualifizierte Aussage machen. Deswegen werd ich es auch erst gar nicht versuchen.
Schaut man sich aber mal an, was seitdem alles passiert ist... der Rechtsextremismus ist zum großen Teil einigermaßen unter Kontrolle, einen Adolf wird es wohl so schnell nicht mehr geben und eine Diktatur auch nicht. Dafür haben wir jetzt 'ne Merkel und die sogenannte Demokratie am Hals. Blinzelt man mal so in die Politik rüber... wird einem echt kotzübel. Eine der dümmsten Ideen seit der Schließung von Auschwitz ist meiner Meinung nach - Hartz IV.
Hartz IV lässt Deutschland mehr und mehr den Bach runtergehen. Zum einen gibt es ganze Familien, die sich aus Dummheit oder Faulheit dazu entscheiden, einfach mal eben von Hartz IV zu leben. Dazu hab ich gestern so einen Wahnsinnsausschnitt aus Familien im Brennpunkt auf YouTube gesehen, wo tatsächlich eine Frau behauptete, dass sie Hartz IV ihrer Meinung nach verdient, weil sie Vater Staat 8 Kinder geschenkt hat. Meine Meinung dazu? Ja, du verdienst Hartz IV. Aber nicht weil du irgendjemandem 8 Kinder vor die Nase gesetzt hast, die nebenbei bemerkt auch alle Hartzer sind, sondern weil du zu dumm bist um auch nur eine anspruchslose Arbeit wie die eines Papierschredderers halbwegs anständig auszuführen. Indem man dich von Hartz IV ernährt, schützt man das gesamte Land und bewahrt es vor deinem Anblick. Wenn da nicht solche Judensender wie RTL wären, die deine Fresse auch noch ins Fernsehn bringen. Beide Hände brechen und schwimmen lassen.
Ja ich weiß, dass die Stories bei den ganzen Hartzersendungen streitbar real sind.
Aber natürlich gibt es nicht nur faule Deutsche, die das System ausnutzen - es immigrieren hier auch genug Leute, die sich dann auf dem Hartzerschlauch ausruhen. Wir füttern diese ganzen Maden durch, sie kommen hierher und tun absolut nichts außer unsere Luft zu verschmutzen. In einem Land wie Amerika (das ich nicht über Deutschland stellen will!) würden solche Menschen auf die Straße geschmissen und dort zum Verrotten zurückgelassen werden, so wie es sich für Faule Hintermenschen gehört. Mein Hass gegen Systemamöben hat, wie man sieht, nichts mit der Nationalität zu tun.
Der Wandel von "Arbeit macht Frei" zu "Arbeit? Nee, lass ma' noch'n bisschen hartzen" wird meiner Meinung nach immer schlimmer werden bzw. sich immer weiter ausbreiten. Deswegen bin ich auch ein entschiedener Gegner der Erhöhungen von Hartz IV. Damit locken wir nur noch die ganzen Griechen an, die in ihrem Heimatland absolut nichts mehr hinbekommen.
Ja kommt, der musste jetzt wirklich mal sein.
Ich will das auch nicht auf alle Hartz IV Empfänger beziehen, Gott nein. Aber die, die wirklich eine Zeit lang keine andere Möglichkeit haben - z. B. weil sie aufgrund einer schweren Krankheit mehrere Jahre lang nicht arbeiten gehen dürfen (ja, das gibt es), stellen im Vergleich zu den Systemkeimen eine so geringe Anzahl da, dass ich wirklich sagen muss - ich bin gegen die Erhöhung von Hartz IV. Und diese Sonderfälle sollten Ausnahmefälle sein, der Rest sollte meiner Meinung nach auf der Straße verrotten. Wie ein alter Apfel, der aus Versehen hinter den Schreibtisch fällt und dann für 4 Monate unentdeckt bleibt.. naja, wie auch immer.
suicidalhorizon
Abonnieren
Posts (Atom)