R E C E N T

Kirschblütenfrost

Viel zu lange, und doch erst einen Moment, ist sie bereits auf dieser Suche. Auf dieser Suche nach einem nicht ganz greifbaren Etwas, das si...

2/05/2012

Musik Pt. II

So, hier kommt jetzt mal noch was dazu, dass ich gestern vergessen habe, weil ich müde war. Ich sagte ja, dass Musik für mich schon sowas wie 'ne Aussage haben sollte, etwas womit man sich auseinandersetzen kann. Und natürlich auch Individualität. Jetzt sollte sich eigentlich schon erklärt haben was meine Meinung zu so abartiger "Mainstreammukke", wie sie gern genannt wird, ist.
Für mich absolut überflüssig. Besteht generell aus
irgendnem tanzbaren Beat + random Text über Party + Autotune
beziehungsweise
einem Kerl der ins Mikro heult + Text über seine Verflossene + Autotune + im besten Fall noch Akustikgitarre.
Das und nicht mehr ist doch wirklich ein Großteil der heutigen Mainstreammusik. Wer mir was anderes erzählen will, raus. Beispiele für sowas wären Hit on the floor, Party Rock Anthem, 1973 (schon en paar Jahre älter, aber man wird's noch kennen) und zahllose andere.
Charakterlos.
In 95% aller Fälle dasselbe Schema.
Überflüssig.
Meine Meinung.

suicidalhorizon

2 Kommentare:

  1. My Opinion..

    Weißt du, 7 Milliarden Menschen leben auf der Erde und die Geschmäcker sind auch nur ähnlich...das heißt für mich, ich bin fast doppelt so alt wie du, habe aber einen sehr sehr ähnlichen Musikgeschmack wie du, sogar mit der ähnlichen Entwicklung- oder besser gesagt, habe einen Abstecher gemacht- (im Bezug auf DubStep gesehen), so auch ähnlich denke ich über die Mainstream Scheiße, die in den Radios rauf und runter geleiert wird...dennoch sind wir, wenn wir alle unsere "Karten" auf den Tisch legen würden, recht unterschiedlich...was aber meiner Meinung nach wichtiger ist, ist die Tatsache dass wir einander akzeptieren, so wie wir sind..ich schätze mal, nur so lange, bis wir anfangen über die Musik zu diskutieren..;-)
    Einmal habe ich während der Arbeit "Rammstein" gehört und da kam eine Kollegin auf mich zu und fragte mich, wie ich so einen Nazi Kram hören kann...;-)) ich musste natürlich meine Kollegin auslachen, nur sie wusste es auch nicht besser...sie hat auch nicht weiter mit mir diskutiert, weil sie es so oder so akzeptiert hatte und sie wollte mit mir nicht weiter über dieses Thema reden...
    Es gibt halt diese Mainstream Kacke..die gab's früher auch und die wird es auch immer geben und es wird auch immer so Leute wie Bohlen die solche Casting Shows noch veranstalten um diesen Scheiß weiterhin zu unterstützen und zu fördern...ABER so lange es Musik wie unsere gibt, muss ich mir den Scheiß nicht immer antun, allerhöchstens während dem Autofahren, aber da gibts zur Not auch noch den MUTE Knopf oder meine CD's oder den Anschluss für meinen MP3 Player..;-))

    By The Way: Ich freu mich auf Heaven Shall Burn (Taubertal Festival 2012)...;-)

    CU

    AntwortenLöschen
  2. Awkay, ich werd jetzt doch mal antworten ^^
    Ich bin auch total deiner Meinung dass es das Wichtigste is, sich gegenseitig zu akzeptieren und irgendwie miteinander auszukommen, egal was es für Differenzen gibt, ganz klar. Ich bin auch von lauter Menschen umgeben, die sich den ganzen Tag mit diesem Mainstreamgulasch zuhauen und ich geh ja auch ned zu ihnen hin und sah "hey, deine Musik ist scheiße." Ich lasse jedem seine Meinung und werd auch nit anfangen jemandem persönlich gegenüber seine Musik schlecht zu machen, nur hier auf meinem Blog schreib ich eben über das, was mich beschäftigt beziehungsweise arg ankotzt. Und wenn sich dadurch irgendeiner meiner Freunde/Bekannten angegriffen fühlt, weil ich seine/ihre Musik ned mag, können sie mich auch grad in Ruhe lassen.
    byyyyyy the way, mit Rammstein hatte ich ein ähnliches Erlebnis mit meinem Franzlehrer, hab wegen nem T-Shirt bald nen Verweis kassiert, weil der Mann keine Ahnung hatte und voreingenommen war :>
    Naja, zuerst mal HSB in Kuala Lumpur, aber ich glaub das is bischn weit weg.. alete.

    AntwortenLöschen