Hey
Hey.
Hey...
Hey!
Hey!!
Hey!!!
Bevor die ersten jetzt anfangen zu denken, ich sei wirklich so grenzdebil, wie ich mich manchmal fühle, sei an dieser Stelle noch eines erwähnt: hey. Schön dass du da bist. Ja, genau du. Nein nicht du, die Person wird schon wissen, dass ich sie meine. Ja du. Ich bin froh dass es dich gibt. Danke dass du in mein Leben getreten bist.
Mit dir red ich immer noch nicht, geh weg! Niemand mag dich!! Hör auf dass zu glauben!!!
~(^-^)~
Würd mich gerne mal über Satzzeichen unterhalten. Erscheint vielleicht ein ziemlich lächerliches oder banales Thema zu sein, allerdings komm ich nicht drum rum, im Alltag immer unterschiedliche Reaktionen - auch an mir selbst - zu bemerken, die von der Anwesenheit/Abwesenheit, generellen Verwendung von Satzzeichen anhängig machen, welche ja eigentlich was total... normales und auch sinnvolles sind.
Jedoch finden die armen dudes und dudeenes mittlerweile immer seltener in korrekter Art, Weise und Form Verwendung (ich will auch nich garantieren, dass hier auf diesem Blog jedes Komma seine grammatikalische Berechtigung oder Richtigkeit hat, obwohl ich mich in der deutschen Sprache doch recht sicher bewege. Manche sind wirklich absichtlich "falsch" gesetzt (Theatralik undso), bei anderen werd ich wohl einfach gepennt haben.
Vielleicht sollte ich meine Posts häufiger zu zumutbaren Zeiten schreiben.)
Also, dass ich in Alliterationen nicht gut wäre, halte ich für eine Frechheit.
Nunja, zur Sache ihr Nasen. Bei mir selbst fällt mir die allergische Reaktion auf Satzzeichen, wenn überhaupt, bei stinknormalen Punkten (zur Erinnerung: ".") auf. Und auch nur, solange diese nicht in Schwärmen auftreten. Sowas wie "..." interessiert mich zum Beispiel nen Dreck. Meistens steht das für Desinteresse, Angepisstheit oder einfach nur "frag-mich-mal-bitte-was-los-ist". Wenn mir danach ist, tu ich das auch. Und bei den paar mir wichtigen Menschen ist das auch der Fall, andernfalls spammt doch eure Punkte wie ihr wollt.
Zehn Punkte für Gryffindor! ..........
Siehe oben. Meiner persönlichen Meinung nach hat ein "hey." direkt ein viel seriöseres, anmotzenderes Auftreten als ein "hey". Obwohl's ja eigentlich nur die korrekte Verwendung von Satzzeichen is, fickt das meinen Schädel ohne Ende. Könnte aber auch an meiner Ex liegen, thuehuehuehue. Direkt haben Dinge mit nem einzelnen Punkt hinter für mich so ein "was los, motherfucker, ich schieb dir ne Banane hinten rein, bitch, Hure!"
Ich hab grad keine Lust mehr. Schreib das später zu Ende.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen