Da ich gerade hier sitze und mich inspiriert fühle, euch mal so zu beschreiben, was so los ist, werde ich nun genau das tun. Dies wird für Leute, die sich hier nur die Songtexte durchlesen und danach wieder verduften, uninteressant sein.
Für die restlichen 1-2 Menschen, die sich noch unregelmäßig hierher verirren (Hey, Melli - grüß Itzi von mir), ist es vielleicht nicht ganz so langweilig. Vielleicht.
Ich poste nicht mehr. Ja, das ist richtig. Ich führe diesen Blog nicht mehr so, wie ich es am Anfang tat und mir zwischendrin immer wieder vorgenommen habe. Mittlerweile plane ich auch nicht mehr, das wieder zu ändern. Ob sich da etwas tut, wird nur die Zeit zeigen.
Oder der Zeit, wenn man Alice Through The Looking Glass kennt.
Meine Songtexteschreiberei hat für mich in den letzten Jahren massiv an Bedeutung gewonnen. Anfangs war es lediglich ein reiner Zeitvertreib, ein Test, wie gut ich mit Worten umgehen kann, um meine Meinungen zu verpacken. So ähnlich, wie es eben auch in den Blogeinträgen hier der Fall war. Daneben existierten 2 Bands, erst Memories Corrode, dann Marked With Ruins. Das war eine gute Zeit. Allerdings habe ich gemerkt, dass ich meine Songtexte alleine musikalisch umsetzen möchte. Ich habe eine bestimmte Vorstellung, wie meine Texte musikalisch begleitet werden sollen. Allerdings möchte ich nicht von Mitgliedern meiner Band verlangen, das zu tun, was ich möchte. In einer Band sollte jeder seinen Teil der Kreativität mit einfließen lassen. Somit war eine Band einfach nicht das Richtige für mich. Meine Songtexte sollen anders umgesetzt werden, so, wie ich sie im Kopf habe. Dort sind schon um die 15 Songs komplett fertig. Mit Drums, Gitarren, Bass, Vocals, Keys, Samples. Mit allem. Allerdings nur da.
Zudem verfolgen meine Texte ein Konzept, sie erzählen eine Story. Mit Ashen Structure ist nun das zweite Album einer Trilogie textlich fertig gestellt, die Texte des ersten Albums habe ich bereits in einem anderen Post zusammengefasst und inhaltlich kurz erläutert. Das erste Album wird auf den Namen What Makes Us Deny hören. Das zweite, welches im Gegensatz zu WMUD den inneren Konflikt des Protagonisten vertieft, wird auf den Namen Death Grip hören. Gerade in diesem steckt sehr viel persönliches, auch im Namen. Das Konzept dafür entstand zum Großteil zu einer Zeit, in der ich dem Tod kontinuierlich sehr nahe war. Zwischen den beiden Alben wird es eine EP namens Pulse geben. Die Arbeiten am dritten Album The Alchemist werden beginnen, wann auch immer mich die Lust dazu überkommt, anzufangen.
Nach Abschluss dieser Albumtrilogie wird eine Konzept-EP mit dem Namen Ossuary geschrieben werden, welche 5 Songs umfasst. Diese wird inhaltlich nichts mit der Alchemy Trilogie zu tun haben.
Was die musikalische Umsetzung angeht.
Ich werde viel lernen müssen.
Denn ich werde alle Instrumente selbst einspielen und die gesamte Soße selbst abmischen.
Das ist der Plan, und er ist eisern.
Des Weiteren stecke ich mittlerweile tatsächlich in einer Ausbildung. Ich lerne, wie man mit Kindern Sandburgen baut und sie in die Ecke stellt, wenn sie einen nicht beim Uno gewinnen lassen. Kurzum, ich lerne Erzieher.
Meine Gedankenströme sind nicht versiegt. Ich fühle mich nur nicht mehr dazu motiviert, sie in Blogeinträge zu packen. Hier wird in den nächsten Monaten nicht mehr kommen als die Texte des dritten Albums und einer Trackliste/Reihenfolge des zweiten Albums.
Wer das nicht verfolgen möchte, alles Gute.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen