R E C E N T

Kirschblütenfrost

Viel zu lange, und doch erst einen Moment, ist sie bereits auf dieser Suche. Auf dieser Suche nach einem nicht ganz greifbaren Etwas, das si...

1/29/2014

Erfolgsfortschritt "Seminar Politische Bildung" errungen!

So, da mir diesmal nicht damit gedroht wurde, dass Informationen über das Seminar mein FSJ automatisch beenden, werde ich mich diesmal nicht zügeln, euch mal ein paar harte Penisse Fakten auf's Brot zu buttern und auch mal ein paar lobende Worte auszusprechen.
Außerdem interessiert es mich mittlerweile eh einen ausgestreckten Mittelfinger, ob mir diese Lurche kündigen. Abgesehen von ein paar netten Kollegen habe ich nämlich jeden Tag massiv das Verlangen, mir das HIRN WEGZUSPRENGEN.
Sorry, aber das ging mir im letzten Post schon so gut von der Hand, dass ich es einfach wiederholen MUSSTE. Jetzt geht's aber los hier!

Wie dem Titel des Posts (Montags bis Donnerstags von 07-19 Uhr, Freitags von 07-15:30 Uhr, außer an kirchlichen Feiertagen und dem 11. September) zu entnehmen ist, handelte es sich tatsächlich um ein Seminar mit einem festen Ziel: uns ein gewisses Maß an politischer Bildung zu vermitteln.
Was, so muss ich zugeben, bei einem Großteil unserer Gruppe eine richtige Syphilisarbeit werden sollte, wurde, und auch letztendlich fruchtlos blieb. Aber ich will nicht von der Desintelligenzcrew reden, da ich meinen Puls schon jetzt wieder bis zur Unendlichkeit... und noch vieeel weiter steigen fühle und einen Hirnschlag zur Zeit tunlichst zu vermeiden suche.

Dringendst möchte ich ein riesenhaftes #Lob an meinen genialen Seminarleiter Matthias aussprechen! Ich war es von den vorangehenden Seminaren nicht gewohnt, das Seminar nicht mittendrin todesangekotzt verlassen und mir einen Kaktus in den Hodensack rammen zu wollen - das war bei dieser Leitung leider nicht möglich.
Udo, du warst nicht das Problem.
Nicht Carolin, du warst es. Und du wirst es sein. Ich wünsche dir hier mal eben einen qualvollen Erstickungstod - hoffentlich wachst du irgendwann in deiner eigenen Kotze nicht mehr auf.
Aber ich schweife ab! Das Seminar hat mit Matthias einen Riesenspaß gemacht, und war dabei tatsächlich noch so lehrreich und interessant, wie es schwer vorzustellen ist, dass diese beiden Begriffe in einem Satz auf einer Packung Rahmspinat auftauchen werden.
Also immens.
Wir haben uns massenhaft Videos eines guten YouTubers (MrWissen2go) sowie einige Wahlwerbespots angeschaut, in einem umfangreichen Maße diskutiert, und trotz dieser AUSSCHWEIFUNGEN! stand unser Matthias nie mit dem Rücken zur Wand oder wusste sich irgendwann nicht mehr zu äußern. Ein sehr angenehmer und gebildeter Mensch, den ich am Liebsten als Seminarleiter meiner beiden letzten Seminare sehen würde. In Sachen Politik sind ein paar wenige Leute unserer Gruppe dadurch wirklich ein gutes Stück fitter geworden (denke ich mal), da der restliche Teil leider kein oder sehr wenig bzw nur unterschwelliges Interesse gezeigt hat. Aber das ist bei Politik halt so.
Das muss nicht jeden interessieren. Naja, es sollte. Aber wenn nicht, dann eben... nicht. Wenn man wählen geht sollte man sich schon in nem gewissen Maße informieren (und nicht einfach die NPD wählen, weil die ja gegen Kinderschänder ist, diese elende Gutmenschenpartei!)... und der Rest bleibt einem selber überlassen. Ich bin politisch ziemlich interessiert. Und da ich der Auffassung bin, dass man definitiv wählen gehen sollte, bin ich auch der Ansicht, dass man sich passend dazu zumindest mal alle vier Jahre darüber informieren sollte, was denn da gerade so los ist.
Aber manchmal kann man halt auch nicht wählen.
Ich meine.
Vielleicht steht man mal im Stau oder so. Auch das kommt vor... es ist der Wille, der zählt!

suicidalhorizon

Nazis raus! ODER: Selber!

Erbsen.
Schon seitdem ich vom Seminar zurück bin (über das ich auch noch bloggen werde), genauer gesagt schon seit dem Dienstag des Seminars kämpfe ich erneut massiv mit einer Aussage, welche nicht aus meinem Kopf schwinden mag und mir schwere Qualen bereitet - aufgrund der Tatsache, dass sich in ihr eine massive Ignoranz manifestiert, die eigentlich nur beweist, wie dumm und leichtgläubig diese Gesellschaft (meiner Meinung nach) doch ist.
Nazis raus.
Schmeiß diesen Satz hin, und du wirst direkt tausend Leute finden die anbeißen und sich drum streiten wie ausgehungerte Hunde um ein episches, blutiges Steak. Bildlich gesprochen. Wenn ich mich recht erinnere, hatte die NPD bei den letzten Bundestagswahlen so 2,9% aller stimmen. Kay, natürlich werden 97% sagen, ja klar! Nazis raus! ...weil das ja auch so einfach ist!

Greifen wir mal die Idee auf. Dann nehmen wir einfach die ganzen Nazis und schieeeeeben sie woanders hin! Von mir aus... in den Osten! Ach ne Moment... wir wollten sie ja von ihrem ursprünglichen Ort weg befördern.
hue hue, Ossiwitze. Die werden nie alt. Hachja...
Zurück zum Thema! Wir nehmen die Nazis und geben sie... Frankreich! Ist ja relativ naheliegend, nur zwei Panzerstunden entfernt. Und die Franzosen werden... ja, ihr habt Recht, die werden die Nazis sicherlich mit offenen Armen empfangen! Aber naturlement!, wieso denn nicht? Achja, stimmt.
Weil es gottverdammte Nazis sind.
Versuchen wir's eben an anderer Stelle und schieben die Nazis nach Schweden... oder irgendein anderes Land! Ausgangsland ist prinzipiell eh egal, da niemand diese Untermenschen tolerieren will. Niemand will die, nicht mal Nordkorea. Als Kanonenfutter taugen sie nämlich auch nicht... denn dafür sind se zu dumm.
Aber egal, Hauptsache wir reichen die Nazis an irgendein Kackland weiter, was die damit machen ist dann ja nicht unser Problem. Außer... die wollen sie wirklich nicht! Und reichen sie dann nochmal weiter und... nochmal und... noch...mal?! Oh Moment!
-ein wilder Nazi erscheint-
Hey, wo kommt der denn her? Was, aus Portugal? Und davor war er in Spanien, sagt er! Und davor in Indochina! Und davor in den USA! Und in Italien! Und wie seltsam.... NIEMAND WOLLTE IHN. KELL FOOCKING SURPRISE!

Wird der Grund für meinen Hirnkrampf so langsam eventuell offensichtlich? Gut. Denn die Aussage "Nazis raus!" ist schlicht und ergreifend sinnfrei, das einzige was mir spontan als Vergleich einfällt ist die Aussage der zweijährigen Jaqueline-Konradina, die alle anderen Kinder im Sandkasten immer mit "selber!" beleidigt. Nazis raus - verdeutlicht wenig mehr als die Tatsache, dass ein Großteil unserer Gesellschaft scheinbar nicht so viel schlauer ist als diese scheiß rechtsradikalen NPD-Fetischisten. Und ich mein wie beschissen dumm die sind, wird ja auch schnell genug deutlich, dafür muss man ja nicht die hellste Glühbirne in der Lampe sein. Es ist nur traurig, dass diese Dummheit anscheinend so ansteckend ist - denn wenn ich sehe, wie jemand auf facebook den Status "teile dies, wenn du Kinderschänder hasst!" - gepostet von der NPD - teilt, will ich einfach nicht mehr Teil dieser Gesellschaft sein. Dann verspüre ich den starken Wunsch, einsam auf einer verlassenen Ölbohrinsel zu leben und dort irgendwann zu verrecken. Obwohl ich dann wahrscheinlich 150 Jahre alt werden würde, da ich nicht jeden Tag wegen der unglaublichen Scheiße um mich herum, um uns alle herum, den Wunsch verspüren würde, mir das HIRN WEGZUSPRENGEN.

Natürlich will diese scheiß Untermenschen niemand, und dass auch mal zu sagen ist wichtig. Damit das Bewusstsein, dass es diese Gruppierungen in einem solch "fortschrittlichen" Land wie Deutschland (und auch im Rest der gesamten Welt) leider gibt. Aber "Nazis raus" ist keine Lösung. Dafür müssten höchstens 50 Cent ins Phrasenschwein. Wenn ihr was tun wollt, dann bietet ne Lösung an. Sowas wie "Nazis ab ins Gas". Da Nazis nun mal... Nazis sind, finden sie das was der Hitler gemacht hat ja offensichtlich gut. Und wenn ihnen die Idee mit dem Gas so gut gefällt, sollte man sie meiner Meinung nach nicht davon abhalten, mal selbst "The Gas Experience" zu machen. Oder "alle Nazis als Mörsergranatenentschärferteam" wäre auch was. Natürlich ohne Know-how oder sowas, einfach mit nem guten Druckmittel im Nacken, dass sie daran hindert, die Entschärfungsaktion einfach abzubrechen und abzuhauen. Einer Bombe zum Beispiel.

suicidalhorizon

1/20/2014

Of Shattered Ways and Broken Hearts

Neither can I describe this situation; nor am I willing to try
The pattern of this feeling is way to complex and abstract to verbalize.

In order to express the things, one would have to paint a picture
A method I deny heartfelt, for I am way too afraid to drown in colours.
So I prefer, in this case, to turn away, to close my eyes,
I prefer to pray.

Since our ways interlaced, I would die to make your face
Disappear; to make your touch undone.

I wish that I could turn back time
To the moment as you shattered all the ways I have paved.
With timid steps, you crushed my ground, you broke my wall,
I am crumbling down.
Why am I even so vulnerable, again?

I am burning internally.

This sensation, why is it caused by you?
I was never willing to let you in, though I am obsessed with you.
If this is the reality, then I do not want to face it anymore
Please let me perish away for good, for now I perish just for you.

I wish that I could turn back time
To the moment as you shattered all the ways I have paved.
With timid steps, you broke my wall, you crushed my ground,
I am crumbling down...

Das Gehürn

Das Gehürn.
Eine faszinierende Sache.
Wie leistungsfähig das menschliche Gehürn sein kann, ist schon bewundernswert. Nimmt man mal das Beispiel, mit dem ich jetzt gerade am Besten argumentieren kann: Fahrschule. Wenn ich hier so am PC bin und weiß, ich hab morgen Fahrstunde denk ich nur so oh mein Gott, ich hab grad keine Ahnung wie ich das anstellen soll. Sitz ich dann jedoch im Auto, is auf einmal alles da und ich kann es jederzeit abrufen, ich weiß genau was ich zu tun und zu lassen habe (..und mache manchmal doch noch was anderes, aber deswegen heißt es ja Fahrschule). Hab in der Schule nämlich auch nicht immer das gemacht was ich sollte.
LOL.
Nein.
Ich find es nur wirklich sehr faszinierend, zu welchen Leistungen se brain in der Lage ist. Außerordentlich!

suicidalhorizon

1/12/2014

Die Gartentormetapher

Diese Woche hat mein Chef eine geniale Aussage gemacht.
Ich bin befugt, über meine Arbeitsstelle zu reden, soviel sei gesagt. Zumindest in gewissem Maße.
Machen wir mal das Maß voll!

Die Einrichtung, in der ich arbeite, kümmert sich hauptsächlich um Migranten, Ausländer - ach ne, Moment. Hauptsächlich um Migranten. Auch um andere Dinge, aber eben hauptsächlich um die. Und um diese besser in die Gesellschaft zu integrieren, gibt es auch das Gartenprojekt. Das Gartenprojekt funktioniert wie folgt:
Es gibt einen Gemeinschaftsgarten, der in Parzellen aufgeteilt ist. Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen und eben auch die besagten Migranten können dort eine Parzelle bewirtschaften, Dinge an- und abbauen und sich am Sack kratzen, wenn gerade mal keiner hinsieht.
Eine der Schulen, die dort eine Parzelle bewirtschaften, ist die ______schule. Jetzt rief am Montag oder Dienstag eine Lehrerin der ______schule bei mir an und informierte mich, dass die Tür zu unserem Gemeinschaftsgarten, doer besser gesagt das Tor, aus den Angeln gebrochen worden sei. Ich fertigte diese Dame freundlich ab, und gab die Information wie ihr versprochen umgehend an meinen Chef und den somit zuständigen für den Garten und somit auch das Gartentor weiter.
Nennen wir ihn im Fortgang den Gartenthor.
Mein Chef, der Gartenthor, machte sich mit zunehmend schwindendem Enthusiasmus auf den Weg zu besagtem Gartentor, um nach jenem zu sehen und es gegebenenfalls von ein paar Hardcore-Gartentorreperisten reperieren zu lassen. Eine halbe Stunde später kam er zurück, und erzählte:

Das Gartentor war nicht aus den Angeln gebrochen, sondern lediglich gehoben worden. Ja, das ist ein Unterschied. Wäre das Gartentor nämlich aus den Angeln gebrochen gewesen, wäre es reperaturbedürftig gewesen. So hätte man es aber einfach nur an der Unterseite behutsam packen und es an der Oberseite ebenso behutsam wieder einhängen müssen.
Was der Gartenthor auch getan hat.
Und dann machte er besagte geniale Aussage, welche unheimlicherweise auch mir im Kopf rum spukte.

Das ist so ein glänzendes Beispiel für den Beruf, das Wesen eines Lehrers. Beziehungsweise der meisten Lehrer.

Wenn man das Gartentor als den Schüler betrachtet und das herausgebrochen/herausgehoben-sein als ein Problem in der Schule, ist die Reaktion genannter Dame selbstverständlich klar. Anstatt sich zum Beispiel um die schlechte Note zu kümmern, die daraus resultiert, dass du einfach eine scheiß Art von Unterricht hältst (herausgehoben), rufst du direkt mal die Eltern an oder drohst Jamal mit einer Klassenkonferenz, wenn er für die nächste Arbeit nicht mehr lernt (herausgebrochen). Oder man vermutet, dass die Eltern das Kind schlagen (herausgebombt), anstatt einfach mal die Fehler an einer wesentlich unspektakuläreren Quelle zu suchen, z.B. da, dass Krispin Conner an dem Tag einfach keine Lust auf einen Test hatte und deswegen einfach schnell fertig sein wollte.

Also das, muss ich sagen, war wirklich eine bosshafte Aussage meines Chefs.
Zing.

suicidalhorizon

Erfolgsfortschritt "Zwischenseminar 1" errungen!

Buyah.
Ja, also Revision. Zwischenseminar 1. War toll. War richtig toll. Wir kamen in einer Abart von Jugendherberge unter und runter, die mehr einem abgebrannten und dann "neu" möbliertem Konzentrationslager glich als irgendetwas anderem. Im Ernst, sowas ungastliches hatte ich nicht mehr gesehen seit... seit... ich bei meiner Ex zuhause war.
bäh. Oh, eine kleine Ziege ist aufgetaucht, wie schön...
Und zu allem Überfluss gab es auch noch überall Kameras, wieso waren da überall Kameras nicht Carolin, wieso waren da überall Kameras?! -heavy breathing; grinning insanely-
Neue Leute kamen dazu, alte Leute verließen uns, niemand trauerte darum, weder um das eine, noch um das andere. Nun musste uns kurz vor dem dritten Seminar allerdings eine weitere Schönheit Person verlassen, und ich glaube, nach dem was ich mitbekommen habe wenigstens HAHA ist darüber so ziemlich jeder ein bisschen bedrückt, geknickt, traurig, enttäuscht.
Denn das war wirklich ne tolle Person.
Und ich finde nicht viele Personen toll.
Was man allerdings dem KZ zugute halten muss, ist das Essen. Sowohl das nicht vegetarische (hab ich mir sagen lassen) als auch das vegetarische Essen war äußerst vorzügbar. Was ich nicht so toll finde, ist, dass für das nächste Seminar unser lustiger Haufen auseinander gerissen und in FSJ und BFD aufgeteilt wird. Das find ich doof. Da stärken sie schon das Zusammengehörigkeitsgefühl mit Spielen wie Toast, nur um uns dann für ein Seminar wieder mit total anderen Leuten zusammenzuschmeißen, nur weil auf unseren Schildern was anderes draufsteht.
DAS.MACHT.KEINEN.SINN. DAS.MACHT.MICH.SEHR.WÜTEND.
Ja, das ist Absicht, dass der Punkt zwischen sehr und wütend fehlt.

Dedeao.
Ja nu, was soll ich denn jetzt noch sagen, ich darf ja eigentlich nicht mal über das Essen oder die kaputten Duschen reden (die Duschen waren kaputt, zumindest unsere), geschweige denn über wirklich wichtige Dinge wie die Knoblauchcreme, die sich jeder Mann unseres Fünferzimmers an 2 oder 3 Abenden daumendick aufs Brot klatschte, oder die fehlenden Bratkartoffeln zum Frühstück.
Zwei Tage nach unserer Abreise wurde das Zimmer abgerissen.
Nächste Woche steht das nächste Seminar an, also werd ich da von Montag bis Freitag nichts von mir geben, aber vielleicht dreh ich ein paar nicht Videologs, wer weiß?

suicidalhorizon

Diagnose: Psychose

Mir doch egal.
Nur manchmal denk ich mir, vielleicht ist Psychologie doch nicht so ganz das Richtige für mich. Ich mein, ich möchte das furchtbar gerne studieren (hallo übrigens), und später Leuten helfen, denen es total dreckig geht, einfach um im Nachhinein zu wissen, dass es ihnen jetzt (wegen mir), zumindest teilweise besser geht.
Ja, ich bin gerne daran "schuld", dass es Leuten besser geht.
Und?
Auch wenn Psychologie aus manisch viel Mathe besteht und ich darauf absolut keine Lust habe - es ist mein Traum und ich will und werde mich durch das wie lange auch immer dauernde Tal der Tränen namens Studium kämpfen, um diesen Beruf später ausüben zu können. - Psychologe.
Nur dann schau ich mir meine eigene Psyche an und sehe nicht viel mehr als ein verkrüppeltes Wesen, dass am Boden liegend mit Schaum vorm Mund wild und unkontrolliert um sich schlägt, tritt und kotzt.
blablabla du hast ne Freundin blahbla
Ändert nix dran, dass meine Psyche kaputt ist, Genie. Auch wenn ich mir viele Gedanken drüber mache, die Probleme anderer möglichst gut nachvollziehen zu können, kommen meine eigenen dabei immer irgendwie zu kurz. Und ich rede hier, nur um es zu betonen, nicht von einer Lösung, sondern einfach der Fähigkeit, nachvollziehen zu können, warum.
Und das kann ich bei mir nicht.
Ab und zu denk ich, dass ich vielleicht eine leichte Schizophrenie habe, aber dazu passen die Symptome nicht. Genauer gesagt, es wäre zu einfach.
Ich leide einfach daran, dass ich mir selbst immer Sachen "einrede" (ohne das zu wollen) und mich dann daran tottrete, sie wieder aus meinem Kopf raus zu bekommen. Und dass sie nicht vergehen wollen, führt meistens zu Stress. Und meistens zu Stress mit meiner besseren Hälfte. Und das geht dann wieder auf den Geist. Und so haben wir einen wunderschönen Teufelskreis, und ich kann eigentlich nur noch sagen...
...ladies and gentlemen, welcome to Voodoo Cirque!
Auf meinem letzten nicht Seminar habe ich nen neuen Denkanstoß bekommen, vielleicht handelt es sich um eine Art Neurose, also genauer gesagt Zwangsgedanken. Wird wohl mal noch zu klären sein.
Aber so lange geh ich mich mal aufgrund meiner erbärmlichen Psyche & Zukunftsaussichten gepflegt vor nen Zug werfen.
Ahoi.

suicidalhorizon

1/05/2014

Meerschweinchenkarate

Ich bin ja Vegetarier.
Wow.
Und als Vegetarier muss ich mir oft solche Fragen anhören wie "warum isst du kein Fleisch? Isst du Fisch? Warum nicht?" Und meine Antwort darauf ist stets "nein, ich esse keinen Fisch. Ich esse auch keine Garnelen. Ich esse generell keine Tiere. Weil ich nicht will, dass wegen mir Tiere sterben."
Ich weiß natürlich, dass es nicht den geringsten Unterschied macht, wenn ich keine Tiere verzehre, dadurch wird nicht ein Rind weniger sterben. Aber in meinem Gewissen kann ich für mich selbst feststellen "wenigstens sterben sie nicht für mich". Auch wenn viele das nicht nachvollziehen können, macht nix.
Und dann gibt es da diese eine Sache, die ich auch nicht nachvollziehen kann.
Veganer. (die, die nix essen was einen Schatten wirft überhaupt keine tierischen Produkte essen)

Ich hab mich letztens mit einer Veganerin unterhalten (also ich vermute mal, dass es eine Frau war, bin mir nicht ganz sicher, ging über'n Gildenchat) und ich fragte sie, warum sie Veganerin ist. Zuerst kam erst mal die .... freundliche... Rückfrage, ob ich schon mal gesehen habe, wie lebendige Küken in den Schredder geschmissen werden. Als ich dann erklärt hab, dass ich selbst Vegetarier bin, und dass ich das ja schon mal gesehen habe, wurde es aber leider nicht besser. Denn meiner Meinung nach gibt es absolut keinen Grund für Veganismus. Das hab ich natürlich nicht so gesagt, aber mal meinen Grundgedanken dafür vorgebracht: Kühe geben Milch, Hühner legen Eier. Die Tiere sterben dabei nicht. Und die Tiere leiden auch nicht gezwungenermaßen. Denn es soll, außer diesen großen bösen Mast- und Massenbetrieben auch noch sowas wie Kleinbauern und auch etwas größere Bauern geben, die ihre Tiere anständig und artgerecht halten. Die gibt es, und die gibt es überall. Und es gibt eine Einrichtung, welche sich "Markt" oder "Wochenmarkt" nennt. Und denkt jetzt nicht, liebe eventuelle junge Mitleser, dass es sich dabei um einen Supermarkt handelt, der nur an einem Tag in der Woche geöffnet hat, sondern da kommen Leute meistens ein Mal in der Woche morgens, ganz früh, auf einen Marktplatz oder sowas in der Art, und verkaufen da ihre Sachen - sowas wie Gemüse, Eier, Milch. Und das machen - Bauern! Ich garantiere euch, das machen keine Mastbetriebe! Das wirft für die viel - zu - wenig - Gewinn ab!
JETZT!
Und wenn man da schon länger einen Bauer seines Vertrauens gefunden hat, und gerne mal wissen würde, wie es den Tieren von dem Mann so geht, dann kann man den fragen. Ob man sich den Hof mal anschauen darf! Außerdem gehen Legenden um, dass man bei vielen Bauern auf dem Hof! Direkt! Eier! Und Milch! Und so'n Kram eben! Kaufen kann. Und dann wird man früher oder später einen Bauern finden, der seine Tiere so hält, dass man es vertreten kann! Und deswegen drängt sich mir die Frage auf: wieso Veganismus?
Veganismus ist in meinen Augen so unnötig wie Meerschweinchenkarate, wieso verschmäht man Dinge wie Käse, Milch, Eier; wieso würdigt man die Tiere nicht mal in der Richtung "hey, das hast du gemacht? Du gibst gute Milch! Aus der kann man bestimmt auch guten Joghurt / Käse / whatever machen!"
Wieso, wieso vegan? Die Antwort meiner Gildenkollegin auf  mein Argument lautete "naja, man kann ja nie wissen wo's herkommt."
DOCH.
DAS KANN MAN.
DA OBEN STEHT WIE.
GERN GESCHEHEN.

WIESO.

suicidalhorizon