R E C E N T

Kirschblütenfrost

Viel zu lange, und doch erst einen Moment, ist sie bereits auf dieser Suche. Auf dieser Suche nach einem nicht ganz greifbaren Etwas, das si...

1/05/2014

Meerschweinchenkarate

Ich bin ja Vegetarier.
Wow.
Und als Vegetarier muss ich mir oft solche Fragen anhören wie "warum isst du kein Fleisch? Isst du Fisch? Warum nicht?" Und meine Antwort darauf ist stets "nein, ich esse keinen Fisch. Ich esse auch keine Garnelen. Ich esse generell keine Tiere. Weil ich nicht will, dass wegen mir Tiere sterben."
Ich weiß natürlich, dass es nicht den geringsten Unterschied macht, wenn ich keine Tiere verzehre, dadurch wird nicht ein Rind weniger sterben. Aber in meinem Gewissen kann ich für mich selbst feststellen "wenigstens sterben sie nicht für mich". Auch wenn viele das nicht nachvollziehen können, macht nix.
Und dann gibt es da diese eine Sache, die ich auch nicht nachvollziehen kann.
Veganer. (die, die nix essen was einen Schatten wirft überhaupt keine tierischen Produkte essen)

Ich hab mich letztens mit einer Veganerin unterhalten (also ich vermute mal, dass es eine Frau war, bin mir nicht ganz sicher, ging über'n Gildenchat) und ich fragte sie, warum sie Veganerin ist. Zuerst kam erst mal die .... freundliche... Rückfrage, ob ich schon mal gesehen habe, wie lebendige Küken in den Schredder geschmissen werden. Als ich dann erklärt hab, dass ich selbst Vegetarier bin, und dass ich das ja schon mal gesehen habe, wurde es aber leider nicht besser. Denn meiner Meinung nach gibt es absolut keinen Grund für Veganismus. Das hab ich natürlich nicht so gesagt, aber mal meinen Grundgedanken dafür vorgebracht: Kühe geben Milch, Hühner legen Eier. Die Tiere sterben dabei nicht. Und die Tiere leiden auch nicht gezwungenermaßen. Denn es soll, außer diesen großen bösen Mast- und Massenbetrieben auch noch sowas wie Kleinbauern und auch etwas größere Bauern geben, die ihre Tiere anständig und artgerecht halten. Die gibt es, und die gibt es überall. Und es gibt eine Einrichtung, welche sich "Markt" oder "Wochenmarkt" nennt. Und denkt jetzt nicht, liebe eventuelle junge Mitleser, dass es sich dabei um einen Supermarkt handelt, der nur an einem Tag in der Woche geöffnet hat, sondern da kommen Leute meistens ein Mal in der Woche morgens, ganz früh, auf einen Marktplatz oder sowas in der Art, und verkaufen da ihre Sachen - sowas wie Gemüse, Eier, Milch. Und das machen - Bauern! Ich garantiere euch, das machen keine Mastbetriebe! Das wirft für die viel - zu - wenig - Gewinn ab!
JETZT!
Und wenn man da schon länger einen Bauer seines Vertrauens gefunden hat, und gerne mal wissen würde, wie es den Tieren von dem Mann so geht, dann kann man den fragen. Ob man sich den Hof mal anschauen darf! Außerdem gehen Legenden um, dass man bei vielen Bauern auf dem Hof! Direkt! Eier! Und Milch! Und so'n Kram eben! Kaufen kann. Und dann wird man früher oder später einen Bauern finden, der seine Tiere so hält, dass man es vertreten kann! Und deswegen drängt sich mir die Frage auf: wieso Veganismus?
Veganismus ist in meinen Augen so unnötig wie Meerschweinchenkarate, wieso verschmäht man Dinge wie Käse, Milch, Eier; wieso würdigt man die Tiere nicht mal in der Richtung "hey, das hast du gemacht? Du gibst gute Milch! Aus der kann man bestimmt auch guten Joghurt / Käse / whatever machen!"
Wieso, wieso vegan? Die Antwort meiner Gildenkollegin auf  mein Argument lautete "naja, man kann ja nie wissen wo's herkommt."
DOCH.
DAS KANN MAN.
DA OBEN STEHT WIE.
GERN GESCHEHEN.

WIESO.

suicidalhorizon

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen