Look at what I have created, look at what I have done...
Look at what I have created, from the spoiled, the diseased, the sickened origin.
Dig me out, I'll tell you a story about what it's like to be heartless and numb
To be dragged into the grave from the inside out
For I know, I know for sure as I have lived and died
More times than you'll be able to imagine
I once unleashed a beast, forlorn my peace
Either way, dead or alive, it takes away pieces of me, of what I am
Or, to be honest, of what I claimed to be, of what I tried to be
I've lost myself to this disease
This pulsing chaos deep inside of me
This tidal wave engulfing my beliefs in everything, in everyone
I swore I'll never succumb to this but right now I'm forced to run.
Colourblind, I'm trying to find the answers to all the questions surrounding me
All the colours around once scared me, I feared to drown inside them
And right now I cannot see them anymore.
I'm just wishing...
I'm just yearning...
I'm just screaming for eyes to see.
Lead me to truth, give me a reason to fight this sanguine around me
This emptiness inside me.
My inner blackness has faded at least, but for what? Not for a golden age...
...nor for sanguinity, but for a sanguine view through eyes sewn shut.
Even the thaumaturgist won't be able to help me now, as he became insane
Before he met his fate - Laneor took his life away
Though he knew, he welcomed it with open arms
He chose to reach immortality by the hands of death.
Colourblind, I'm trying to find the resistance to all the borders breaking me
All the colours around once scared me, I feared to drown inside them
But right now I cannot see them anymore.
I'm just longing... for you...
I'm just yearning... for a piece of blue...
I'm just screaming for eyes to see.
Lead me to revelation
Lead me to truth, give me a reason to fight this sanguine around me
This emptiness inside me.
This pulsing chaos... deep inside of me...
This pulsing... convulsing... catastrophic... disease...
Sachen, Dinge, Songtexte und Meerrettich mit Abnutzungserscheinungen seit 2011. | (Seit 2017 neu im Sortiment - fragwürdige Prosa!) | 2021: The Rückkehr?
R E C E N T
Kirschblütenfrost
Viel zu lange, und doch erst einen Moment, ist sie bereits auf dieser Suche. Auf dieser Suche nach einem nicht ganz greifbaren Etwas, das si...
11/16/2015
10/22/2015
Talonheart
Years ago, I've been told to move, move step by step instead of holding on
Years ago, I've been ordered to create, create bit by bit instead of degrading it
You are so right, old friend, this is how we meet again
I followed your instructions by my own rules, and though you're not the cure
And there's no one to blame, I'm still keeping the heart's remains.
The king has died, his blood was shed, and his corpse buried under six feets of regret
His soul was reaped by the mist creature - and soon after lost in naught.
The broken memories,
The exiled parts of our carved hearts still remain in the back of my brain
My first notions faded, cells degenerated, I focused at everything that I've ever hated
Painting pictures, shaping figures of all I despise
Promising myself that nothing, ever, will touch my rebuilt heart again
Forming a barrier around it, which shall remain until my end.
Life may have left me with nothing but broken bones,
Life may have left me with nothing but a burning soul
But keep in mind that I've evolved and...
I'll cut off your fingers and pierce your hands
If you ever try to crush my talonheart again.
Look - all is said, all is given, we were dead before, but I have risen
I've been set up to the flame, nearly devoured completely,
But at the very last second reminded myself of the fact that a new chapter's begun
Nothing more, nothing less.
So...
Instead of rewriting the prologue, let's skip the main part and read the ending first
Choking on a lore of lies, feeding all the pain and shame to...
Choking on a lore of lies, feeding all the pain and shame to you.
Choking on a lore of lies, watch it gouging out your eyes, watching me bleeding dry.
You said that I'm my own maker...
...I realized - I tend to be our uncreator. This is our final chapter.
Life may have left me with nothing but broken bones,
Life may have left me with nothing but a burning soul
But keep in mind that I've evolved and...
I'll cut off your fingers and slit your throat
If you ever try to crush my talonheart again.
You said that I'm my own maker...
...I realized - but I tend do be your uncreator. This is your final chapter.
10/20/2015
Laneor (Eyes of Terror)
I killed the creature made of mist and hate and greed and selfishness
With its severed head in my hands, I violate its negative
I ripped apart its heart in a state of complete consciousness
And took away all the aspects you will - I promise - never miss
It became another blood stain on the wall, another victim of my violence
A memory that never will be memorized again.
Though I was held in the back of your head, though you tried to swallow me so many times
At least I am freed,
Your mental wall crumbled enough to let me slip through its cracks, and...
So we meet again,
Again where you left me so many years ago
It seems like you didn't miss me at all and instead tried to replace me with this one?
What a pitiful attempt to get rid of me, well at least you tried, but nevermind
- Leave it behind -
Say goodbye to your inner peace, as now I'll begin to rip apart your self.
I am Laneor
I took the mist creature away.
I am Laneor
I took the mist creature away.
Your biggest mistake was trying do deny me
As I'm your final form, your being and you're nothing more than nothing without me
All these years you held me down, I fucked your head down from its deepest depths
The funniest thing is, you'd be better now if you'd accepted me back then
There was never black, there was never white, and now all that's left is sanguine
Your unavailing endeavours to escape my untamed insanity
Have finally come to an end as you stand before your vanity.
I am Laneor
I lacerated all there was.
I am Laneor
I am unending.
I am Laneor
I saw a thousand hells before.
I am Laneor
I am pure evil.
Forget all you've felt before, the end of your life is nearer than before
Look in the cold, dead eyes of your mist creature and realize what you've done
You condemned your biggest figure to death by my bare hands
Its dreary essence drains away, it was never black, it was never white
It's always been like all that's left now -- sanguine as your world will be.
With its severed head in my hands, I violate its negative
I ripped apart its heart in a state of complete consciousness
And took away all the aspects you will - I promise - never miss
It became another blood stain on the wall, another victim of my violence
A memory that never will be memorized again.
Though I was held in the back of your head, though you tried to swallow me so many times
At least I am freed,
Your mental wall crumbled enough to let me slip through its cracks, and...
So we meet again,
Again where you left me so many years ago
It seems like you didn't miss me at all and instead tried to replace me with this one?
What a pitiful attempt to get rid of me, well at least you tried, but nevermind
- Leave it behind -
Say goodbye to your inner peace, as now I'll begin to rip apart your self.
I am Laneor
I took the mist creature away.
I am Laneor
I took the mist creature away.
Your biggest mistake was trying do deny me
As I'm your final form, your being and you're nothing more than nothing without me
All these years you held me down, I fucked your head down from its deepest depths
The funniest thing is, you'd be better now if you'd accepted me back then
There was never black, there was never white, and now all that's left is sanguine
Your unavailing endeavours to escape my untamed insanity
Have finally come to an end as you stand before your vanity.
I am Laneor
I lacerated all there was.
I am Laneor
I am unending.
I am Laneor
I saw a thousand hells before.
I am Laneor
I am pure evil.
Forget all you've felt before, the end of your life is nearer than before
Look in the cold, dead eyes of your mist creature and realize what you've done
You condemned your biggest figure to death by my bare hands
Its dreary essence drains away, it was never black, it was never white
It's always been like all that's left now -- sanguine as your world will be.
8/19/2015
Sickened Mindset
Pathetic scum
Poisoning the world with your hatred
Evaporating your sickened mindset in social media
Befouling this country, the upright ones with shame
For your incompetence to show humanity.
I know that I won't change the cause with this
And I fear I won't change the consequence
It pisses me off so hard to watch you live your life in wastage, while
Judging and spitting on defenseless souls from your shallow thrones
You disgust, you disgust, you disgust me
And once again I wish to tear apart my heart
Cause all the feelings you raise are still way too much for the likes of you.
Reviling them for their destiny, insulting them as blight or parasite
You're sitting upon the peak of your failures
All the problems you've got.
I know that I won't change a thing with this
And I fear nothing will change your mind
As corrupted souls are so easily harvested with the foolishness' scythe.
Filth
Mark these words
The day will come, and with it we'll come for your throats, your foul hearts
Scum
Better run while you still can
The day will come, and with it we'll come for your throats, your foul hearts.
6/17/2015
Parfümgedanken
Auf meinem Weg zum Bahnhof gings noch weiter, da hatte ich mein Ziel schon fast erreicht. Während ich die Brücke über den Gleisen überquerte, kam ich an einer jungen Frau vorbei, ich schätze sie mal so in meinem Alter, also Anfang 20. Es war ein schöner Tag, ich war gut gelaunt, und auf einmal, zehn Meter vor ihr, roch die Luft so komisch. Drückend, süßlich. 5 Meter vor ihr wurde es noch schlimmer. Aufdringlich, wie eine Wand aus Hello Kitty und Koks. Als ich direkt neben ihr vorbei ging war es wirklich geradezu unerträglich und mir hat es kurz die Luft geraubt.
Parfüm.
Wieso.tut.ein.Mensch.das. Wieso! Wo ist der Sinn beziehungsweise, wie tun sie das überhaupt ohne selbst zu ersticken? Ich weiß es nicht! Schampunieren die sich unter der Dusche mit dem Scheiß ein oder was, und drücken sich davor schön ne fette Korknasenklammer ins Gesicht damit sie den Geruch nich bemerken. Is ja auch Schwachsinn, dann müssten sie ja tot umfallen sobald sie die Klammer abnehmen. Was ich viel mehr befürchte is, dass sich das steigert. Von den normalen 1-2 Spritzern, je nachdem, bis in ekstatischen Parfümmissbrauch. Gefühlt hatte die alte echt nen halben Flakon Christina Aguilera drauf oder was weiß ich das sein sollte. Grauselig. Verstehe nicht wie man daran Gefallen finden kann. Manche Menschen riechen eben einfach nicht gut, das ist klar. Dabei sprech ich jetzt nicht von Schweißmief, sondern einfach vom ganz eigenen Körpergeruch. Hab auch 1, 2 Bekannte die ich absolut nicht riechen kann, literaly. Aber ich mag sie. Anfangen mit ihnen könnt ich trotzdem nichts. Könnte ich selbst nicht wenn es Damen wären. Aber die Damen in meinem Umfeld riechen sowieso alle toll. Heh.
heh.
heh.
Jedenfalls mal meine zwei Cent zum immer schlimmer werdenden Parfümmissbrauch, mir passiert sowas in letzter Zeit immer häufiger. Ist ja schon schlimm genug im Einkaufscenter an so nem Douglas oder was weiß ich vorbei zu gehen, aber da kann man sich ja wenigstens drauf vorbereiten, 20-30 Meter lang einfach nicht zu atmen. Solche zivilen Angriffe in der Öffentlichkeit kommen dann doch immer noch ne Spur hinterhältiger daher. Wir verstehn uns.
Parfüm.
Wieso.tut.ein.Mensch.das. Wieso! Wo ist der Sinn beziehungsweise, wie tun sie das überhaupt ohne selbst zu ersticken? Ich weiß es nicht! Schampunieren die sich unter der Dusche mit dem Scheiß ein oder was, und drücken sich davor schön ne fette Korknasenklammer ins Gesicht damit sie den Geruch nich bemerken. Is ja auch Schwachsinn, dann müssten sie ja tot umfallen sobald sie die Klammer abnehmen. Was ich viel mehr befürchte is, dass sich das steigert. Von den normalen 1-2 Spritzern, je nachdem, bis in ekstatischen Parfümmissbrauch. Gefühlt hatte die alte echt nen halben Flakon Christina Aguilera drauf oder was weiß ich das sein sollte. Grauselig. Verstehe nicht wie man daran Gefallen finden kann. Manche Menschen riechen eben einfach nicht gut, das ist klar. Dabei sprech ich jetzt nicht von Schweißmief, sondern einfach vom ganz eigenen Körpergeruch. Hab auch 1, 2 Bekannte die ich absolut nicht riechen kann, literaly. Aber ich mag sie. Anfangen mit ihnen könnt ich trotzdem nichts. Könnte ich selbst nicht wenn es Damen wären. Aber die Damen in meinem Umfeld riechen sowieso alle toll. Heh.
heh.
heh.
Jedenfalls mal meine zwei Cent zum immer schlimmer werdenden Parfümmissbrauch, mir passiert sowas in letzter Zeit immer häufiger. Ist ja schon schlimm genug im Einkaufscenter an so nem Douglas oder was weiß ich vorbei zu gehen, aber da kann man sich ja wenigstens drauf vorbereiten, 20-30 Meter lang einfach nicht zu atmen. Solche zivilen Angriffe in der Öffentlichkeit kommen dann doch immer noch ne Spur hinterhältiger daher. Wir verstehn uns.
Sexshopgedanken
Ich wohne in der Nähe eines, nein sogar zweier Sexshops. Eben nicht im nobelsten Viertel der zugegebenermaßen auch nicht nobelsten Stadt. Aber das ist okay. Im Umfeld dieser Sexshops, die sich witzigerweise genau gegenüber liegen, befindet sich auch meine Bank. Ebenso der Bahnhof. Jetzt war ich neulich auf dem Weg zum Bahnhof und musste davor noch zur Bank, eben um meine gloriose Reise auch finanzieren zu können. Da geh ich mir also mein Geld holen, um es der deutschen Bahn in den Rachen zu drücken, mache mich auf den Weg zum Bahnhof. Musste dazu an den Sexshops vorbei. Einer davon scheint mir mehr auf Dessous und so weiter ausgelegt zu sein, wobei der andere nur eine Ansammlung obskurer Schmuddelfilme zu sein scheint. Weiß ich nicht.
War noch nie drin.
Wirklich.
Jedenfalls.
Während ich schon fast unbeschadet an besagtem Schmuddelfilmverkaufsgeschäft vorbei bin, treten auf einmal drei Gestalten raus, ganz offensichtlich zusammengehörig. Jedenfalls wurde munter geschnackt, das Schaufenster bestaunt und auch einiges an Plänen besprochen, die mit eben diesem Thema zu tun hatten. Und zwar nicht die Art Pläne, die ich von anderen Menschen hören möchte. Da ich eben nicht umhin kam diese Menschen wahrzunehmen, die genau in mein Sichtfeld traten, hab ich sie flüchtig betrachtet.
Und nunja, was soll ich sagen. Es sind eben nicht die Menschen bei denen es mir noch ein dreckiges oder angenehmes Grinsen bescheren würde, wenn ich mir denn vorstellte, was sie da so treiben. Um es anders zu sagen.
Sie waren abstoßend. Ein dicker Herr mittleren Alters mit schäbiger Halbglatze und in schmutzigem Unterhemd, eine untersetzte jüngere Frau und eine ebenso untersetzte dicke Frau, ebenfalls mittleren Alters. Nich so die Menschen die man sich jetzt beim Sex vorstellen würde, wenn man dies denn überhaupt täte. Uargh.
Auf meinem weiteren Weg zum Bahnhof webte ich den Gedanken ein wenig weiter und lies die anderen Male Revue passieren, die ich an diesen Lädchen vorbei ging. Und mir kam nicht eine Person in den Sinn, die da raus kam, und eben nicht schäbig aussah. Nicht eine einzige. Drum frag ich mich seitdem, warum kommen eigentlich immer nur solche Gestalten aus Sexshops? Warum immer nur so Typen und Tanten, bei denen mir insgeheim schlecht wird beim Gedanken daran, dass auch die ein Sexualleben haben? Warum kann da nicht mal genau vor meinen Füßen eine scharfe, kurvige, blonde 26-jährige rauskommen? Dabei geht es nich darum dass sie jetzt noch nen riesigen Dildo oder sonst was unterm Arm hielte, nein. Aber wieso, wieso zur Hölle seh ich immer nur die letzten Assis aus diesen Läden treten? Zum einen denke ich mal, es liegt natürlich an der Stadt und auch der Location des Ladens. Aber zum anderen vermute ich, und das kann ich nun mal leider nicht bestätigen, da ich wie gesagt noch nie da drin war, dass die soziale Unterschicht sich von sowas wesentlich stärker angezogen fühlt. Vielleicht einfach aus Langeweile. Oder der Einfachheit der Gehirnstruktur, will heißen, dass sie außer der Handlung in Pornofilmen (Alarm, Alaaaarm!) einfach nicht viel mehr verstehen würden. Überlastet werden. Grade von so Filmchenläden eben. Das Geschäft gegenüber, der Dessousshop, sieht sogar recht anständig aus von außen. Hübsche Frauen und knackige Kerle im Fenster, was auch immer. Aber das is echt sowas - warum kommen aus Schmuffelfilmlädchen immer nur Gestalten raus, die niemand sehen will? Oder zumindest ich nicht. Ich rätsele immer noch.
War noch nie drin.
Wirklich.
Jedenfalls.
Während ich schon fast unbeschadet an besagtem Schmuddelfilmverkaufsgeschäft vorbei bin, treten auf einmal drei Gestalten raus, ganz offensichtlich zusammengehörig. Jedenfalls wurde munter geschnackt, das Schaufenster bestaunt und auch einiges an Plänen besprochen, die mit eben diesem Thema zu tun hatten. Und zwar nicht die Art Pläne, die ich von anderen Menschen hören möchte. Da ich eben nicht umhin kam diese Menschen wahrzunehmen, die genau in mein Sichtfeld traten, hab ich sie flüchtig betrachtet.
Und nunja, was soll ich sagen. Es sind eben nicht die Menschen bei denen es mir noch ein dreckiges oder angenehmes Grinsen bescheren würde, wenn ich mir denn vorstellte, was sie da so treiben. Um es anders zu sagen.
Sie waren abstoßend. Ein dicker Herr mittleren Alters mit schäbiger Halbglatze und in schmutzigem Unterhemd, eine untersetzte jüngere Frau und eine ebenso untersetzte dicke Frau, ebenfalls mittleren Alters. Nich so die Menschen die man sich jetzt beim Sex vorstellen würde, wenn man dies denn überhaupt täte. Uargh.
Auf meinem weiteren Weg zum Bahnhof webte ich den Gedanken ein wenig weiter und lies die anderen Male Revue passieren, die ich an diesen Lädchen vorbei ging. Und mir kam nicht eine Person in den Sinn, die da raus kam, und eben nicht schäbig aussah. Nicht eine einzige. Drum frag ich mich seitdem, warum kommen eigentlich immer nur solche Gestalten aus Sexshops? Warum immer nur so Typen und Tanten, bei denen mir insgeheim schlecht wird beim Gedanken daran, dass auch die ein Sexualleben haben? Warum kann da nicht mal genau vor meinen Füßen eine scharfe, kurvige, blonde 26-jährige rauskommen? Dabei geht es nich darum dass sie jetzt noch nen riesigen Dildo oder sonst was unterm Arm hielte, nein. Aber wieso, wieso zur Hölle seh ich immer nur die letzten Assis aus diesen Läden treten? Zum einen denke ich mal, es liegt natürlich an der Stadt und auch der Location des Ladens. Aber zum anderen vermute ich, und das kann ich nun mal leider nicht bestätigen, da ich wie gesagt noch nie da drin war, dass die soziale Unterschicht sich von sowas wesentlich stärker angezogen fühlt. Vielleicht einfach aus Langeweile. Oder der Einfachheit der Gehirnstruktur, will heißen, dass sie außer der Handlung in Pornofilmen (Alarm, Alaaaarm!) einfach nicht viel mehr verstehen würden. Überlastet werden. Grade von so Filmchenläden eben. Das Geschäft gegenüber, der Dessousshop, sieht sogar recht anständig aus von außen. Hübsche Frauen und knackige Kerle im Fenster, was auch immer. Aber das is echt sowas - warum kommen aus Schmuffelfilmlädchen immer nur Gestalten raus, die niemand sehen will? Oder zumindest ich nicht. Ich rätsele immer noch.
4/29/2015
Of Hopes and Dreams
Every once in a while, I realize:
All that "I'm-over-it"-bullshit I'm trying to tell myself's a lie
And everytime it rips my heart apart a little more than before,
So I deny it, and wave goodbye to you another time.
Though I keep telling myself, that it would be the last time,
I can never, ever, let go of the prudish line that is my memory.
Will there ever be a remedy to my eternal self-consumption?
And though I stopped believing in redemption long ago,
I never bow my head, I never let it take control of me,
I just, I just submerge for a second; inhale your face, your eyes, your hair, your smile.
Ours may be to read the signs
Ours may be the stars to align
But I choose, I chose long ago
My own path as long as I live this life.
Instead of just giving up, instead of giving in to it
I let the beauty of the past wash away the pain of the present,
Just, just for one second; I touch your face, kiss your lips, hold your hand and then
Succumb to the reality again, I fucked it up beyond all hope of amendment
Well, I guess that's just the way it works, this game of hard decisions.
I'd just like you to know, that I'll never let go, I'd never pull back my hand
If you'd need me to help you with whatever it was,
This is no love song, just a promise to never give up.
Ours is, to read the signs
Ours are the stars to align
But I'll turn around and dig a deep hole instead
Just to prove that my decision's not just a phantom in my head.
This may be the last time I wave goodbye to you
Or maybe not, I'll never know if I don't give it another try.
All that "I'm-over-it"-bullshit I'm trying to tell myself's a lie
And everytime it rips my heart apart a little more than before,
So I deny it, and wave goodbye to you another time.
Though I keep telling myself, that it would be the last time,
I can never, ever, let go of the prudish line that is my memory.
Will there ever be a remedy to my eternal self-consumption?
And though I stopped believing in redemption long ago,
I never bow my head, I never let it take control of me,
I just, I just submerge for a second; inhale your face, your eyes, your hair, your smile.
Ours may be to read the signs
Ours may be the stars to align
But I choose, I chose long ago
My own path as long as I live this life.
Instead of just giving up, instead of giving in to it
I let the beauty of the past wash away the pain of the present,
Just, just for one second; I touch your face, kiss your lips, hold your hand and then
Succumb to the reality again, I fucked it up beyond all hope of amendment
Well, I guess that's just the way it works, this game of hard decisions.
I'd just like you to know, that I'll never let go, I'd never pull back my hand
If you'd need me to help you with whatever it was,
This is no love song, just a promise to never give up.
Ours is, to read the signs
Ours are the stars to align
But I'll turn around and dig a deep hole instead
Just to prove that my decision's not just a phantom in my head.
This may be the last time I wave goodbye to you
Or maybe not, I'll never know if I don't give it another try.
4/07/2015
Drenched In Memories
I still remember the father reaching out his hands for me and holding me tight.
The warm safety of a beloved person stuck to my heart and never let me loose.
Even now, years later, I still keep looking back
With a smile in my eyes and a tear on my mind
But I always wondered if he will remember me too when his time runs out.
The place you took me, our little shack in the woods
Surrounded by green, breathing the blooming life around it, tasting the air
As the dusk consumed the day, we used to sit side by side
But as the dusk consumes your final day, I'll be watching you from above
The charming, pale hands of the father grabbed my neck and held me close
And as the charming hands of the pale father will grab your neck, I'll dance in the stars.
I'll dance into heaven, finally...
...forever comatose. The bleak desolation of our former home,
I mark it with ruin. The forest greys as I descend from my ashen throne.
I only hope that you will remember the day you left me scared and betrayed
Upon the ground, bleeding out; amidst the place I once called home
The cold grip of reality, hidden alongside the path of deceit you were walking on,
With me in your arms and on your mind, your entire life.
Forever comatose.
I still remember me reaching out my hands for the father of lies, beckoning his ascension
The warm blood dripping from my body, aspersing the ground of the woods
The forest whispered to me, the night consumed my entreaty for redemption
But as the years cracked the scars, again and again, as I died night by night
All the blood from my heart rinsed my will in the earth.
My undying rage, undescribable grace
I locked my hate up in the earth and I swallowed the key.
Forever comatose.
The warm safety of a beloved person stuck to my heart and never let me loose.
Even now, years later, I still keep looking back
With a smile in my eyes and a tear on my mind
But I always wondered if he will remember me too when his time runs out.
The place you took me, our little shack in the woods
Surrounded by green, breathing the blooming life around it, tasting the air
As the dusk consumed the day, we used to sit side by side
But as the dusk consumes your final day, I'll be watching you from above
The charming, pale hands of the father grabbed my neck and held me close
And as the charming hands of the pale father will grab your neck, I'll dance in the stars.
I'll dance into heaven, finally...
...forever comatose. The bleak desolation of our former home,
I mark it with ruin. The forest greys as I descend from my ashen throne.
I only hope that you will remember the day you left me scared and betrayed
Upon the ground, bleeding out; amidst the place I once called home
The cold grip of reality, hidden alongside the path of deceit you were walking on,
With me in your arms and on your mind, your entire life.
Forever comatose.
I still remember me reaching out my hands for the father of lies, beckoning his ascension
The warm blood dripping from my body, aspersing the ground of the woods
The forest whispered to me, the night consumed my entreaty for redemption
But as the years cracked the scars, again and again, as I died night by night
All the blood from my heart rinsed my will in the earth.
My undying rage, undescribable grace
I locked my hate up in the earth and I swallowed the key.
Forever comatose.
3/17/2015
Vanity (Nothing's for Free)
We're all the same
We're all the same
We're all born with nothing, covered in blood and pain
Bare skin, ingenuous mind, until the day we cross the first line
Leaving behind our gift, our childhood; growing up to young men and women
Like snowflakes, no matter what differs one from another
Deep inside we're still all the same
Faced with the same questions
Faced with the same fear
What am I doing here, and why, why am I here, amidst all of this?
They say nothing's for free, well my information's different
Loneliness, emptiness, indigence, a low life - you'll achieve all of this with doing nothing
Sympathy, defeat and shame, the first price of the faineance-game - aside vanity
Do you really want to leave this world just like you entered it - with nothing in your hands?
Without legacy?
Some may be running all their way to the top
And some may be running head first into the void
But I'd rather do latter instead of just running out of time
Running out of possibilities, chances
Get up on your feet, save a chance for yourself
Instead of waiting for a miracle or somebody else to bring you where you want to be,
Where you belong.
"The forgotten son will finally take his place next to the firstborn one."
1/17/2015
Vorratsdatenspeicherung... und Seife
Hey liebe Leute, lieber Leut, liebe Leutin; ja alte Scheiße. Seit den Anschlägen in Paris sind nun ein paar Tage ins Land gezogen, der Brandanschlag auf die Hamburger Morgenpost liegt nun auch schon ein Stück hinter uns, und, naja was soll ich sagen, es kam wie es kommen musste. Unsere Politik stützt sich, ja sie stürzt sich nun förmlich auf diesen Vorfall, um uns mal wieder ihr Lieblingsthema aufzutischen: die Vorratsdatenspeicherung. Genau, die Vorratsdatenspeicherung, die wir alle vor zwei Jahren schon so dermaßen scheiße fanden, dass wir sie alle ganz unbedingt nicht haben wollten. Oder so in der Art eben. Aber nun, da ist ja wieder ein ganz offensichtlicher Bedarf an totaler Überwachung da. Tote Journalisten, zwei Geiselnahmen, tote Geiseln, eine tote Polizistin.. und ich seh de Maizière nur vor mir, wie er sich an den Nippeln rumspielt und denkt "ach perfekt, dann können wir ihnen endlich wieder diese dumme Scheiße aufdrücken, lol". Jetzt wird es uns so verkauft, dass die Vorratsdatenspeicherung für unsere eigene Sicherheit ja vollkommen unabdinglich sei. Denn klar, wenn alle Daten der dann ex-privaten Kommunikation gespeichert und zugänglich für die Spionageabteilung Sicherheits-(oder welche auch immer genau)Abteilung unserer Regierung werden, dann ist ja klar, dass solch schreckliche Anschläge garantiert verhindert werden können.
Hehe, ja, is klar. Denkste? Biste anscheinend als Kind in ein Fass Bier gefallen wie Obelix in den Zaubertrank. Glaubt aber denk ich sowieso nur der erzkonservative, naive Teil unseres Landes.
Jedenfalls, nein. Die Vorratsdatenspeicherung gibt es in Frankreich schon lange genug, sodass man diesen Anschlag hätte verhindern können, wenn sie denn wirklich so nützlich wäre. Darüber hört man aber seltsamerweise nichts, denn das wäre ja ein Beweis dafür, dass die Vorratsdatenspeicherung eigentlich nur eine Einschränkung unserer Privatsphäre ist - um von Wegnahme gar nicht zu sprechen - und überhaupt nichts garantiert.
Freunde, selbst wenn es eine Sicherheit gäbe, das ist doch kein Kompromiss. Die Überwachung einer Gesellschaft, nur um ein paar Wahnsinnige davon abzuhalten, Amok zu laufen. Habe ich einen besseren Lösungsansatz, wird sich jetzt der ein oder andere bestimmt fragen. Nein, habe ich nicht. Aber ich sehe den Fehler in dem bereits vorhandenen Ansatz, und der würde uns alle betreffen. Und mal Hand aufs Herz, wollen wir das? Willst du das? Dass der Staat mitlesen kann was du deinem Freund für Nacktbilder schickst, oder mit deiner Frau schreibst? Reicht ja schon dass facebook alles mitliest. In England sieht die Lage ja noch behinderter aus, da will Cameron im Falle einer Wiederwahl Ende-zu-Ende verschlüsselte Nachrichtendienste verbieten lassen. (Für alle die es nicht wissen, das betrifft dann sowas wie WhatsApp, wo eben niemand außer dir und dem Besitzer des Handys und somit Accounts, wo deine Nachrichten ankommen, selbige lesen kann.) Das is natürlich gemeingefährlich. Ja, sicher. Und der nächste, einzig sinnvolle Schritt, wenn in diesem Schema argumentiert wird, ist die Abschaffung des Postgeheimnisses. Denn wenn man so will ist ein Brief auch ein Ende-zu-Ende verschlüsseltes Medium. Zumindest wenn man das Gesetz achtet.
Als kleinen Zusatz hab ich noch etwas.. nun ja, man kann sich drüber streiten, ob es lustig, traurig, oder gerechtfertigt ist. Aldi Süd wurde wegen muslimischen Mitbürgern verklagt, da sie eine Handseife im Angebot hatten, auf welcher im Hintergrund - und nun haltet euch fest, vor allem wenn ihr Muslime seid - ein Minarett abgebildet ist.
Ja.
Menschen fühlten sich davon in ihrer Religion beleidigt, dass auf Seife ein Minarett abgebildet ist. Denn die profane Nutzung von Seife beleidige ja die Großartigkeit der Religion und setze diese somit herab. Die einzige Frage ist, warum war ein Minarett auf der Seife? Weil sie vom Geruch her einen orientalischen Touch haben soll (heißt auch "Ombia 1001 Nacht"). Und ich frag mich einfach, in welcher Welt leben wir eigentlich? Soll ich jetzt McDonalds verklagen, weil auf der BigMac-Verpackung irgendwann mal ein Brandenburger Tor abgebildet war? Naja.
Solltet ihr zu einem davon ne Meinung haben, würde ich mich riesig freuen, sie zu lesen. Bis dahin, haut raus. Cheers.
Hehe, ja, is klar. Denkste? Biste anscheinend als Kind in ein Fass Bier gefallen wie Obelix in den Zaubertrank. Glaubt aber denk ich sowieso nur der erzkonservative, naive Teil unseres Landes.
Jedenfalls, nein. Die Vorratsdatenspeicherung gibt es in Frankreich schon lange genug, sodass man diesen Anschlag hätte verhindern können, wenn sie denn wirklich so nützlich wäre. Darüber hört man aber seltsamerweise nichts, denn das wäre ja ein Beweis dafür, dass die Vorratsdatenspeicherung eigentlich nur eine Einschränkung unserer Privatsphäre ist - um von Wegnahme gar nicht zu sprechen - und überhaupt nichts garantiert.
Freunde, selbst wenn es eine Sicherheit gäbe, das ist doch kein Kompromiss. Die Überwachung einer Gesellschaft, nur um ein paar Wahnsinnige davon abzuhalten, Amok zu laufen. Habe ich einen besseren Lösungsansatz, wird sich jetzt der ein oder andere bestimmt fragen. Nein, habe ich nicht. Aber ich sehe den Fehler in dem bereits vorhandenen Ansatz, und der würde uns alle betreffen. Und mal Hand aufs Herz, wollen wir das? Willst du das? Dass der Staat mitlesen kann was du deinem Freund für Nacktbilder schickst, oder mit deiner Frau schreibst? Reicht ja schon dass facebook alles mitliest. In England sieht die Lage ja noch behinderter aus, da will Cameron im Falle einer Wiederwahl Ende-zu-Ende verschlüsselte Nachrichtendienste verbieten lassen. (Für alle die es nicht wissen, das betrifft dann sowas wie WhatsApp, wo eben niemand außer dir und dem Besitzer des Handys und somit Accounts, wo deine Nachrichten ankommen, selbige lesen kann.) Das is natürlich gemeingefährlich. Ja, sicher. Und der nächste, einzig sinnvolle Schritt, wenn in diesem Schema argumentiert wird, ist die Abschaffung des Postgeheimnisses. Denn wenn man so will ist ein Brief auch ein Ende-zu-Ende verschlüsseltes Medium. Zumindest wenn man das Gesetz achtet.
Als kleinen Zusatz hab ich noch etwas.. nun ja, man kann sich drüber streiten, ob es lustig, traurig, oder gerechtfertigt ist. Aldi Süd wurde wegen muslimischen Mitbürgern verklagt, da sie eine Handseife im Angebot hatten, auf welcher im Hintergrund - und nun haltet euch fest, vor allem wenn ihr Muslime seid - ein Minarett abgebildet ist.
Ja.
Menschen fühlten sich davon in ihrer Religion beleidigt, dass auf Seife ein Minarett abgebildet ist. Denn die profane Nutzung von Seife beleidige ja die Großartigkeit der Religion und setze diese somit herab. Die einzige Frage ist, warum war ein Minarett auf der Seife? Weil sie vom Geruch her einen orientalischen Touch haben soll (heißt auch "Ombia 1001 Nacht"). Und ich frag mich einfach, in welcher Welt leben wir eigentlich? Soll ich jetzt McDonalds verklagen, weil auf der BigMac-Verpackung irgendwann mal ein Brandenburger Tor abgebildet war? Naja.
Solltet ihr zu einem davon ne Meinung haben, würde ich mich riesig freuen, sie zu lesen. Bis dahin, haut raus. Cheers.
1/08/2015
Terror
Und wieder einmal wurde ein abscheuliches Verbrechen begangen. Auch wenn ich mich normalerweise bei solchen in der Öffentlichkeit heiß diskutierten Themen raushalte, will ich nun doch mal meine Meinung dazu kundtun. Fall Charlie Hebdo, in den Räumen dieser französischen Satire-Zeitschrift wurden 12 Menschen bei einer Schießerei getötet. 11 weitere wurden verletzt, 4 schwer. Die schwer verletzten sind nun außer Lebensgefahr. Immerhin. Die Zeitschrift war wohl des öfteren in die Kritik geraten, weil sie Mohammed- und Islam-Karikaturen veröffentlichten.
Und nun sind 12 Menschen deswegen tot. Wegen Karikaturen; wegen freier Meinungsäußerung, die, das gebe ich zu, zwar in einem streitbar geschmackvollen Rahmen stattfand, jedoch bleibt es dabei, dass es sich lediglich um freie Meinungsäußerung handelte - ein Gut, welches JEDEM von uns zusteht. Dass die Anschläge von radikalen Islamisten verübt wurden, muss man ja dann wohl nicht mehr dazu sagen. Der Vollständigkeit halber wollt ichs doch nicht unerwähnt lassen.
Also
Es ist eine ziemliche Gratwanderung, finde ich. Alleine die Formulierung, meine Formulierung, sie seien wegen der Karikaturen getötet worden, klingt irgendwie unschön. Auf der einen Seite denke ich mir ja klar, hätten sie diese Karikaturen für sich behalten oder am besten niemals gezeichnet und ihre Zeitschrift anderen Themen gewidmet - dem Christentum zum Beispiel, obwohl ich mich nicht darüber informiert habe, ob da von Zeit zu Zeit auch christliche Karikaturen zu finden waren, sag ich ganz ehrlich. Und jetzt, nur um es direkt abzustellen, ich will auch nicht behaupten, dass der Islam eine Religion der Gewalt sei - und das Christentum nicht. Der Koran, und darüber muss man nicht diskutieren, kann an einigen Stellen sehr wohl so gelesen werden, dass er zu direkter und absoluter Gewalt gegenüber allen Ungläubigen aufruft. So wie die Herren des IS sich das nun auslegen und als Vorwand nehmen, um fröhlich alles und jeden in ihrem Weg zu ermorden. Jedoch steht die Bibel dem Koran in diesem Punkt stellenweise um nichts nach ("So tötet nun alles, was männlich ist unter den Kindern, und alle Frauen, die nicht mehr Jungfrauen sind; aber alle Mädchen, die unberührt sind, die lasst für euch leben." (4. Mose 31,17-18)). Somit möchte ich mich direkt mal gegen den Vorwurf erheben, ich würde den Koran herabwürdigen. Jedoch behaupte ich einfach mal, dass sich Christen nicht aufgrund einiger Karikaturen oder biblischer Grausamkeiten formieren, organisieren und wild morden - zumindest nicht in diesem Ausmaß, wie es radikale Islamisten tun. Dabei steht die Betonung, ebenfalls sehr wichtig, auf dem Wort radikal. Ein Islamist an sich ist nichts böses, ein Islamist ist lediglich ein dem Islam... unterwiesener. Ein Islamist ist nicht mehr und nicht weniger als ein Christ, ein Buddhist oder ein Taoist, er hat eben nur eine andere Religion. Das darf man nicht verwechseln oder mit radikalisierten Islamisten gleichsetzen, jedoch merke ich - bzw habe das starke Gefühl - dass dies mittlerweile immer häufiger vorkommt, sozusagen zur Gewohnheit wird. Man hört Islamist, oder noch schlimmer, Moslem, und denkt an langbärtige Bombenleger, deren Frau zuhause in einer Burka (ich entschuldige mich falls dies nicht die richtige oder eine inakzeptable Schreibweise war) angekettet am Herd steht. Und das darf nicht sein. Ein falsches Bild wird uns mittlerweile immer häufiger, wenn auch subtil, eingeprägt; und wenn das so weiter geht, stehen die Moslems irgendwann genauso beschissen da wie die Juden damals. Dann werden die Moslems nicht mehr als die bösen Ausländer mit anderer, zwangsläufig gewalttätiger Religion sein, und irgendwelche geistig behinderten Vollspacken werden anfangen, Muslime auf der Straße zu erdrosseln. Ein perfekter Kreis.
Jedoch klingt die Formulierung, die Reporter seien wegen der Karikaturen getötet worden, auf der anderen Seite wie eine Schuldzuweisung. "Hätten sie diese Karikaturen nicht veröffentlicht, wären sie noch am leben! Idioten!", höre ich schon jemanden schreien. Jetzt nicht unbedingt am Stammtisch, aber ich höre jemanden. Auf der Heimfahrt habe ich mir darüber viele Gedanken gemacht, habe auch im Radio ein Gespräch zwischen einem Muslim und dem Moderator angehört. Und deswegen mag mir die Formulierung nicht so recht schmecken. Obwohl sie ja auf einer Seite natürlich zutrifft. Hätten sie die Karikaturen nicht veröffentlicht, wären sie wohl noch am leben. Trotzdem ist es doch wohl nicht ihr Fehler, dass radikale, bzw zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vielleicht einfach streng Gläubige, sich davon dermaßen provoziert fühlen, dass sie eine solche Tat begehen (oder sich eben radikalisieren, vielleicht auch in den Dschihad ziehen, das ließe sich endlos ausweiten). Denn hier sind wir wieder am Anfang - bei der freien Meinungsäußerung. Natürlich eckt jeder der ne Meinung hat und die auch noch frei äußert, irgendwo an, natürlich passt jede Meinung irgendjemandem nicht und pisst, gerade wenn man diese an die Öffentlichkeit trägt oder sie in dieser diskutiert, wahrscheinlich auch noch sehr viele Menschen an. Oder mehr als an. Aber verdammte Scheiße nochmal, es kann, es darf doch nicht sein, dass man sich dann auf einmal in der Position eines ja noch nicht mal direkt Betroffenen - es wurde ja nicht über Moslem X und Moslem Y gelästert, es war einfach eine Karikatur über deren Propheten - zu so einer Grausamkeit hinreißen lässt. Es kann doch nicht sein, dass so etwas immer noch vorkommt, das hat doch nichts mit Gottes- oder Prophetenverehrung zu tun. Auch diese ganzen IS-Psychos, die im Namen Allahs, im Namen des in ihren Augen Schöpfers aller Menschen, Menschen umbringen, nur weil sie anders denken als sie... das muss mir mal jemand erklären wie eine so perverse Ansicht es überhaupt in die Köpfe von denen schafft. Für den Schöpfer der Menschen Menschen zu töten. What in the fucking world?! Mir kann auch keiner damit argumentieren dass es ja Gotteslästerung wäre, auch wenn es das in manchen Fällen natürlich ist. Scheiß doch auf die Gotteslästerung! Wenn ich mich mit einem God is a gay woman Shirt in eine katholische Kirche stelle, dann werde ich auch nicht von allen Seiten mit Kruzifixen abgeworfen. Bzw wette ich, es würde Monate, Jahre wenn nicht gar Jahrzehnte dauern, bis ich dann mal auf einen Christen stoße, der dermaßen radikalisiert ist, dass er mir glatt ein Loch in die Stirn schießt. Das glaube ich nicht.
Ich will hier jetzt auch nicht "meine Religion ist besser als eure" spielen, denn ganz ehrlich, Religion ist auf der einen Seite was furchtbar schönes, wenn sie z. B. kranken oder armen oder auch vollkommen "normalen" Menschen einen Halt und Trost und Frieden und was weiß ich alles gibt; wenn es dann jedoch daran geht, wer den "besseren" Gott hat, ich sage auch immer gerne den besseren imaginären Freund, es dann wieder ans große Schlachten geht - dann ist Religion was grausames, unendlich dummes. Und sämtliche Gewalt die im Zusammenhang mit so etwas altehrwürdigem steht, natürlich zusätzlich zu sämtlicher anderer Gewalt, sollte komplett, komplett wegfallen. Denn wenn da ein paar Vollidioten kommen, auf ihrer Religionsfreiheit beharrren, die sie sich auslegen können wie sie wollen (bzw das Buch), und dabei das Recht der Meinungsfreiheit mit Füßen treten, als sei es weniger wert - dann ziehen wieder ein paar Arschlöcher einen Riesenhaufen Menschen, und in diesem Fall deren Glauben in den Dreck. So wie es damals die Nazis mit Deutschland getan haben.
Hier findet ihr noch ein paar Cartoons in Gedenken an Charlie Hebdo.
Hier findet ihr einen "Ticker", ist zwar eine Seite, die ich nicht mag, aber hey.
R.I.P. Team Charlie Hebdo
Und nun sind 12 Menschen deswegen tot. Wegen Karikaturen; wegen freier Meinungsäußerung, die, das gebe ich zu, zwar in einem streitbar geschmackvollen Rahmen stattfand, jedoch bleibt es dabei, dass es sich lediglich um freie Meinungsäußerung handelte - ein Gut, welches JEDEM von uns zusteht. Dass die Anschläge von radikalen Islamisten verübt wurden, muss man ja dann wohl nicht mehr dazu sagen. Der Vollständigkeit halber wollt ichs doch nicht unerwähnt lassen.
Also
Es ist eine ziemliche Gratwanderung, finde ich. Alleine die Formulierung, meine Formulierung, sie seien wegen der Karikaturen getötet worden, klingt irgendwie unschön. Auf der einen Seite denke ich mir ja klar, hätten sie diese Karikaturen für sich behalten oder am besten niemals gezeichnet und ihre Zeitschrift anderen Themen gewidmet - dem Christentum zum Beispiel, obwohl ich mich nicht darüber informiert habe, ob da von Zeit zu Zeit auch christliche Karikaturen zu finden waren, sag ich ganz ehrlich. Und jetzt, nur um es direkt abzustellen, ich will auch nicht behaupten, dass der Islam eine Religion der Gewalt sei - und das Christentum nicht. Der Koran, und darüber muss man nicht diskutieren, kann an einigen Stellen sehr wohl so gelesen werden, dass er zu direkter und absoluter Gewalt gegenüber allen Ungläubigen aufruft. So wie die Herren des IS sich das nun auslegen und als Vorwand nehmen, um fröhlich alles und jeden in ihrem Weg zu ermorden. Jedoch steht die Bibel dem Koran in diesem Punkt stellenweise um nichts nach ("So tötet nun alles, was männlich ist unter den Kindern, und alle Frauen, die nicht mehr Jungfrauen sind; aber alle Mädchen, die unberührt sind, die lasst für euch leben." (4. Mose 31,17-18)). Somit möchte ich mich direkt mal gegen den Vorwurf erheben, ich würde den Koran herabwürdigen. Jedoch behaupte ich einfach mal, dass sich Christen nicht aufgrund einiger Karikaturen oder biblischer Grausamkeiten formieren, organisieren und wild morden - zumindest nicht in diesem Ausmaß, wie es radikale Islamisten tun. Dabei steht die Betonung, ebenfalls sehr wichtig, auf dem Wort radikal. Ein Islamist an sich ist nichts böses, ein Islamist ist lediglich ein dem Islam... unterwiesener. Ein Islamist ist nicht mehr und nicht weniger als ein Christ, ein Buddhist oder ein Taoist, er hat eben nur eine andere Religion. Das darf man nicht verwechseln oder mit radikalisierten Islamisten gleichsetzen, jedoch merke ich - bzw habe das starke Gefühl - dass dies mittlerweile immer häufiger vorkommt, sozusagen zur Gewohnheit wird. Man hört Islamist, oder noch schlimmer, Moslem, und denkt an langbärtige Bombenleger, deren Frau zuhause in einer Burka (ich entschuldige mich falls dies nicht die richtige oder eine inakzeptable Schreibweise war) angekettet am Herd steht. Und das darf nicht sein. Ein falsches Bild wird uns mittlerweile immer häufiger, wenn auch subtil, eingeprägt; und wenn das so weiter geht, stehen die Moslems irgendwann genauso beschissen da wie die Juden damals. Dann werden die Moslems nicht mehr als die bösen Ausländer mit anderer, zwangsläufig gewalttätiger Religion sein, und irgendwelche geistig behinderten Vollspacken werden anfangen, Muslime auf der Straße zu erdrosseln. Ein perfekter Kreis.
Jedoch klingt die Formulierung, die Reporter seien wegen der Karikaturen getötet worden, auf der anderen Seite wie eine Schuldzuweisung. "Hätten sie diese Karikaturen nicht veröffentlicht, wären sie noch am leben! Idioten!", höre ich schon jemanden schreien. Jetzt nicht unbedingt am Stammtisch, aber ich höre jemanden. Auf der Heimfahrt habe ich mir darüber viele Gedanken gemacht, habe auch im Radio ein Gespräch zwischen einem Muslim und dem Moderator angehört. Und deswegen mag mir die Formulierung nicht so recht schmecken. Obwohl sie ja auf einer Seite natürlich zutrifft. Hätten sie die Karikaturen nicht veröffentlicht, wären sie wohl noch am leben. Trotzdem ist es doch wohl nicht ihr Fehler, dass radikale, bzw zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vielleicht einfach streng Gläubige, sich davon dermaßen provoziert fühlen, dass sie eine solche Tat begehen (oder sich eben radikalisieren, vielleicht auch in den Dschihad ziehen, das ließe sich endlos ausweiten). Denn hier sind wir wieder am Anfang - bei der freien Meinungsäußerung. Natürlich eckt jeder der ne Meinung hat und die auch noch frei äußert, irgendwo an, natürlich passt jede Meinung irgendjemandem nicht und pisst, gerade wenn man diese an die Öffentlichkeit trägt oder sie in dieser diskutiert, wahrscheinlich auch noch sehr viele Menschen an. Oder mehr als an. Aber verdammte Scheiße nochmal, es kann, es darf doch nicht sein, dass man sich dann auf einmal in der Position eines ja noch nicht mal direkt Betroffenen - es wurde ja nicht über Moslem X und Moslem Y gelästert, es war einfach eine Karikatur über deren Propheten - zu so einer Grausamkeit hinreißen lässt. Es kann doch nicht sein, dass so etwas immer noch vorkommt, das hat doch nichts mit Gottes- oder Prophetenverehrung zu tun. Auch diese ganzen IS-Psychos, die im Namen Allahs, im Namen des in ihren Augen Schöpfers aller Menschen, Menschen umbringen, nur weil sie anders denken als sie... das muss mir mal jemand erklären wie eine so perverse Ansicht es überhaupt in die Köpfe von denen schafft. Für den Schöpfer der Menschen Menschen zu töten. What in the fucking world?! Mir kann auch keiner damit argumentieren dass es ja Gotteslästerung wäre, auch wenn es das in manchen Fällen natürlich ist. Scheiß doch auf die Gotteslästerung! Wenn ich mich mit einem God is a gay woman Shirt in eine katholische Kirche stelle, dann werde ich auch nicht von allen Seiten mit Kruzifixen abgeworfen. Bzw wette ich, es würde Monate, Jahre wenn nicht gar Jahrzehnte dauern, bis ich dann mal auf einen Christen stoße, der dermaßen radikalisiert ist, dass er mir glatt ein Loch in die Stirn schießt. Das glaube ich nicht.
Ich will hier jetzt auch nicht "meine Religion ist besser als eure" spielen, denn ganz ehrlich, Religion ist auf der einen Seite was furchtbar schönes, wenn sie z. B. kranken oder armen oder auch vollkommen "normalen" Menschen einen Halt und Trost und Frieden und was weiß ich alles gibt; wenn es dann jedoch daran geht, wer den "besseren" Gott hat, ich sage auch immer gerne den besseren imaginären Freund, es dann wieder ans große Schlachten geht - dann ist Religion was grausames, unendlich dummes. Und sämtliche Gewalt die im Zusammenhang mit so etwas altehrwürdigem steht, natürlich zusätzlich zu sämtlicher anderer Gewalt, sollte komplett, komplett wegfallen. Denn wenn da ein paar Vollidioten kommen, auf ihrer Religionsfreiheit beharrren, die sie sich auslegen können wie sie wollen (bzw das Buch), und dabei das Recht der Meinungsfreiheit mit Füßen treten, als sei es weniger wert - dann ziehen wieder ein paar Arschlöcher einen Riesenhaufen Menschen, und in diesem Fall deren Glauben in den Dreck. So wie es damals die Nazis mit Deutschland getan haben.
Hier findet ihr noch ein paar Cartoons in Gedenken an Charlie Hebdo.
Hier findet ihr einen "Ticker", ist zwar eine Seite, die ich nicht mag, aber hey.
R.I.P. Team Charlie Hebdo
1/07/2015
Ein wenig Geschreibsel zum warm werden
Hallo und herzlich willkommen auf diesem Blog. Schön, dass du den Weg hierher gefunden hast, denn hier war sehr lange Zeit wenig bis nichts mehr los. Umso mehr freut es mich, dass du da bist, und ich hoffe, du nimmst dir vielleicht sogar ein wenig Zeit - entweder dabei, das hier zu lesen, oder ein paar deiner Lieblingsposts, falls du denn welche hast, nochmal durch zu gehen. Vielleicht warst du aber auch noch nie hier, vielleicht ist das ein zufallsbasierter Erstbesuch. In diesem Fall, auch dir ein herzliches Willkommen.
Für Kenner dieser Seite mögen das seltsame Worte sein, jedoch bin ich momentan ein wenig emotional, nachdenklich und in Redestimmung. Nachdenklich und in Redestimmung bin ich zwar meistens beim Schreiben der Posts gewesen, die Emotionen gingen die meiste Zeit, wenn denn überhaupt, eher in Richtung wütend bis in gefährlicher Rage. Denn sämtliche anderen Emotionen, wie zum Beispiel die, aus der dieser Blog entstanden ist - Trauer -, sind Zeichen von Schwäche und werden eben deshalb gerne mal verdrängt. Denn wer gibt schon gerne eine Schwäche zu? Vor anderen. Tust du das gerne? Würdest du inmitten einer Gruppe Menschen, egal ob Fremde oder Bekannte, noch eher Fremde, anfangen können zu weinen ohne auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden, wie du denn nun wohl für die anderen aussiehst?
Oder vor dir. Gestehst du dir gerne Schwächen ein? Reflektierst du dich selbst, kannst du das überhaupt? Kann das überhaupt jemand überhaupt? Versucht es überhaupt jemand überhaupt ernsthaft? Ich behaupte zumindest von mir, es zu tun und es auch - manchmal - zu beherrschen. Aber wer nimmt sich in seinen ruhigsten oder dunkelsten Stunden schon gerne Zeit dafür, ehrlich zu sich selbst zu sein und Schwächen gegen Stärken abzuwägen? Nur wenige, würde ich mal behaupten. Womit wir wieder beim Anfangspunkt wären - dem Verdrängen unliebsamer Gefühle und Gedanken. Gedanken wie, hey für 2014 hattest du dir vorgenommen, mehr zu bloggen. Das ist jetzt zwar nichts schlimmes, aber ich seh mir dann meine Posts an - na super. So wenige wie noch nie. Und was ich fühle, ist bittere Enttäuschung.
Ich will das nicht dramatisieren. Aber kennt ihr das Gefühl, wenn jemand von euch enttäuscht ist? Das Gefühl, wenn ihr jemanden, den ihr mögt, wirklich enttäuscht habt? Und wisst ihr, wie scheiße es ist, von sich selbst enttäuscht zu sein? Mit Sicherheit. Wenn ihr das nicht kennt, euch noch nie selbst enttäuscht habt - und im Idealfall auch keinen anderen - dann habt ihr meinen größten Respekt. Und dann, ganz ehrlich, bin ich auch nicht mehr über Neid erhaben. Denn das Gefühl der Enttäuschung ist meiner Meinung nach das Bitterste seiner Art.
Ich bin im Moment ein wenig betrübt, nein, ich bin meistens ein wenig betrübt. Nicht weil ich nicht genug gebloggt habe und nicht weil es mir an etwas fehlen würde. Sondern ich denke, ich befürchte, dass mal wieder die Vergangenheit zuschlägt. Jetzt zum Jahreswechsel wird allen Menschen bewusst, dass sie etwas zurücklassen - eine Zahl. Und dann kommt man mehr denn je ins Grübeln über vieles, oder gar alles und jeden den oder das man zumindest in diesem vergangenen Kapitel verloren hat. Bei mir wären das viele, teils sehr gute Freunde, bei denen es mich sehr traurig stimmt. Ich hatte sie gewonnen, einen guten Kontakt, eine Vertrauensbasis aufgebaut, und jetzt sind sie weg. Einige haben mich einfach sitzen lassen und ich weiß nicht mal wieso. Auch meine ehemalig gute Freundin Amélie musste ich dieses Jahr für immer hinter mir lassen. Der Brief, den ich ihr geschrieben habe, kam zwar an, hat jedoch nichts geändert. Eine Woche später ungefähr bekam ich in facebook eine Nachricht von ihr, dass ich sie bitte auf ewig in Ruhe lassen solle. Jedoch ist das in Ordnung, denn sie hat sich so viel Mühe gemacht, es ist eine wunderschöne, lange Nachricht voller schöner - und leider auch schlimmer - Erinnerungen. Es ist einfach ein Abschied, wie er unserer Freundschaft würdig ist. Auch wenn ich mir im Nachhinein wünsche, dass es diesen Abschied nicht geben müsste. Vieles habe ich mir selbst auf die Kappe zu schreiben, und vieles auch nicht. Mir ist mit der Nachricht klar geworden, dass sie nicht keinen Kontakt mehr will, um mich zu verletzen, sondern um sich davor zu schützen, wieder von mir verletzt zu werden. Denn das ist leider die klarste Erinnerung, die mir bleibt, wenn ich an unsere wunderbare Freundschaft zurück denke. Dass ich mir etwas, jemanden; jemanden den ich so sehr, so sehr geliebt habe (ich habe dieses Mädchen mit jeder Faser, jeder Sehne meines Körpers geliebt - wie eine Schwester, eine beste Freundin, eine Seelenverwandte) praktisch selbst genommen habe. Dies wird mich noch lange Zeit verfolgen, und das ist einer der Gründe weswegen ich schwermütig bin. Schuldzuweisung. Sich selbst die Schuld an etwas geben. Es ist etwas anderes, sich seiner Schuld in einer Sache bewusst zu sein, und sich die Schuld an einer Sache gezielt zu geben. Denn auch, wenn ich genau weiß, an welchem Teil des Scheiterns unserer Freundschaft ich und an welchem sie Schuld war, so ist da doch diese eine, kleine Stimme in meinem Kopf, die sich von Zeit zu Zeit zu einem riesen Ungetüm aufbäumt, und mir ganze Nächte nimmt. Schuldzuweisungen, die auf nicht existierenden, sinnlosen Gründen basieren, absolute Übertreibungen, einfach um mich (ohne es zu wollen!) dafür zu bestrafen, dass ich sie verletzt habe. Das kann und das werde ich mir nicht vergeben.
Eine weitere Person, die ich dieses Jahr verloren habe, war meine Ex-Freundin. Gut, ich habe mich selbst dazu entschieden und ich bereue dies nicht, jedoch habe ich während der Beziehung mehr denn je zuvor erfahren, was es heißt, sich Schuld zuzuschieben, sie regelrecht über Umleitungen und versteckte Tunnel zu sich umzuleiten, einfach damit man einen Schuldigen hat und Konflikte lösen kann. Ich will darauf nicht näher eingehen, jedoch hat auch dies bei mir Spuren und Risse hinterlassen, die meine temporären Schuldzuweisungen bezüglich Amélie auf ein ganz neues Level setzen.
Mein FSJ hat ebenfalls geendet. Viele Menschen habe ich dadurch zumindest aus den Augen verloren, wenn auch die meisten nicht ganz. Aus dem Sinn ist keiner von ihnen, da sie alle über das Jahr ein Teil meines Lebens wurden. Einige wurden auch ein Teil meines Herzens, und viele davon werde ich heute wiedersehen. Wahrscheinlich in dieser Konstellation zum letzten Mal überhaupt.
Abschiede sind etwas schwieriges, finde ich. Jedoch lässt sich die Schwere dadurch herabsetzen, dass man sich schon vorher bewusst macht, dass es einen Abschied geben muss und wird. In vielen Fällen wollen wir das nicht wahr haben, aber am Ende bleibt nur der Abschied. An jedem Ende steht ein Abschied, und wenn es der eigene ist. Ebenfalls mindern kann man den Kummer dadurch, dass man sich der schönen Zeiten erinnert. Wenn dies denn möglich ist. Denn, wenn jeder Versuch eines schönen Gedankens den bitteren, bleiernen Beigeschmack von Enttäuschung, Schuld und Verletzung trägt, dann findet man auch leider in Erinnerungen keinen Frieden.
Für Kenner dieser Seite mögen das seltsame Worte sein, jedoch bin ich momentan ein wenig emotional, nachdenklich und in Redestimmung. Nachdenklich und in Redestimmung bin ich zwar meistens beim Schreiben der Posts gewesen, die Emotionen gingen die meiste Zeit, wenn denn überhaupt, eher in Richtung wütend bis in gefährlicher Rage. Denn sämtliche anderen Emotionen, wie zum Beispiel die, aus der dieser Blog entstanden ist - Trauer -, sind Zeichen von Schwäche und werden eben deshalb gerne mal verdrängt. Denn wer gibt schon gerne eine Schwäche zu? Vor anderen. Tust du das gerne? Würdest du inmitten einer Gruppe Menschen, egal ob Fremde oder Bekannte, noch eher Fremde, anfangen können zu weinen ohne auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden, wie du denn nun wohl für die anderen aussiehst?
Oder vor dir. Gestehst du dir gerne Schwächen ein? Reflektierst du dich selbst, kannst du das überhaupt? Kann das überhaupt jemand überhaupt? Versucht es überhaupt jemand überhaupt ernsthaft? Ich behaupte zumindest von mir, es zu tun und es auch - manchmal - zu beherrschen. Aber wer nimmt sich in seinen ruhigsten oder dunkelsten Stunden schon gerne Zeit dafür, ehrlich zu sich selbst zu sein und Schwächen gegen Stärken abzuwägen? Nur wenige, würde ich mal behaupten. Womit wir wieder beim Anfangspunkt wären - dem Verdrängen unliebsamer Gefühle und Gedanken. Gedanken wie, hey für 2014 hattest du dir vorgenommen, mehr zu bloggen. Das ist jetzt zwar nichts schlimmes, aber ich seh mir dann meine Posts an - na super. So wenige wie noch nie. Und was ich fühle, ist bittere Enttäuschung.
Ich will das nicht dramatisieren. Aber kennt ihr das Gefühl, wenn jemand von euch enttäuscht ist? Das Gefühl, wenn ihr jemanden, den ihr mögt, wirklich enttäuscht habt? Und wisst ihr, wie scheiße es ist, von sich selbst enttäuscht zu sein? Mit Sicherheit. Wenn ihr das nicht kennt, euch noch nie selbst enttäuscht habt - und im Idealfall auch keinen anderen - dann habt ihr meinen größten Respekt. Und dann, ganz ehrlich, bin ich auch nicht mehr über Neid erhaben. Denn das Gefühl der Enttäuschung ist meiner Meinung nach das Bitterste seiner Art.
Ich bin im Moment ein wenig betrübt, nein, ich bin meistens ein wenig betrübt. Nicht weil ich nicht genug gebloggt habe und nicht weil es mir an etwas fehlen würde. Sondern ich denke, ich befürchte, dass mal wieder die Vergangenheit zuschlägt. Jetzt zum Jahreswechsel wird allen Menschen bewusst, dass sie etwas zurücklassen - eine Zahl. Und dann kommt man mehr denn je ins Grübeln über vieles, oder gar alles und jeden den oder das man zumindest in diesem vergangenen Kapitel verloren hat. Bei mir wären das viele, teils sehr gute Freunde, bei denen es mich sehr traurig stimmt. Ich hatte sie gewonnen, einen guten Kontakt, eine Vertrauensbasis aufgebaut, und jetzt sind sie weg. Einige haben mich einfach sitzen lassen und ich weiß nicht mal wieso. Auch meine ehemalig gute Freundin Amélie musste ich dieses Jahr für immer hinter mir lassen. Der Brief, den ich ihr geschrieben habe, kam zwar an, hat jedoch nichts geändert. Eine Woche später ungefähr bekam ich in facebook eine Nachricht von ihr, dass ich sie bitte auf ewig in Ruhe lassen solle. Jedoch ist das in Ordnung, denn sie hat sich so viel Mühe gemacht, es ist eine wunderschöne, lange Nachricht voller schöner - und leider auch schlimmer - Erinnerungen. Es ist einfach ein Abschied, wie er unserer Freundschaft würdig ist. Auch wenn ich mir im Nachhinein wünsche, dass es diesen Abschied nicht geben müsste. Vieles habe ich mir selbst auf die Kappe zu schreiben, und vieles auch nicht. Mir ist mit der Nachricht klar geworden, dass sie nicht keinen Kontakt mehr will, um mich zu verletzen, sondern um sich davor zu schützen, wieder von mir verletzt zu werden. Denn das ist leider die klarste Erinnerung, die mir bleibt, wenn ich an unsere wunderbare Freundschaft zurück denke. Dass ich mir etwas, jemanden; jemanden den ich so sehr, so sehr geliebt habe (ich habe dieses Mädchen mit jeder Faser, jeder Sehne meines Körpers geliebt - wie eine Schwester, eine beste Freundin, eine Seelenverwandte) praktisch selbst genommen habe. Dies wird mich noch lange Zeit verfolgen, und das ist einer der Gründe weswegen ich schwermütig bin. Schuldzuweisung. Sich selbst die Schuld an etwas geben. Es ist etwas anderes, sich seiner Schuld in einer Sache bewusst zu sein, und sich die Schuld an einer Sache gezielt zu geben. Denn auch, wenn ich genau weiß, an welchem Teil des Scheiterns unserer Freundschaft ich und an welchem sie Schuld war, so ist da doch diese eine, kleine Stimme in meinem Kopf, die sich von Zeit zu Zeit zu einem riesen Ungetüm aufbäumt, und mir ganze Nächte nimmt. Schuldzuweisungen, die auf nicht existierenden, sinnlosen Gründen basieren, absolute Übertreibungen, einfach um mich (ohne es zu wollen!) dafür zu bestrafen, dass ich sie verletzt habe. Das kann und das werde ich mir nicht vergeben.
Eine weitere Person, die ich dieses Jahr verloren habe, war meine Ex-Freundin. Gut, ich habe mich selbst dazu entschieden und ich bereue dies nicht, jedoch habe ich während der Beziehung mehr denn je zuvor erfahren, was es heißt, sich Schuld zuzuschieben, sie regelrecht über Umleitungen und versteckte Tunnel zu sich umzuleiten, einfach damit man einen Schuldigen hat und Konflikte lösen kann. Ich will darauf nicht näher eingehen, jedoch hat auch dies bei mir Spuren und Risse hinterlassen, die meine temporären Schuldzuweisungen bezüglich Amélie auf ein ganz neues Level setzen.
Mein FSJ hat ebenfalls geendet. Viele Menschen habe ich dadurch zumindest aus den Augen verloren, wenn auch die meisten nicht ganz. Aus dem Sinn ist keiner von ihnen, da sie alle über das Jahr ein Teil meines Lebens wurden. Einige wurden auch ein Teil meines Herzens, und viele davon werde ich heute wiedersehen. Wahrscheinlich in dieser Konstellation zum letzten Mal überhaupt.
Abschiede sind etwas schwieriges, finde ich. Jedoch lässt sich die Schwere dadurch herabsetzen, dass man sich schon vorher bewusst macht, dass es einen Abschied geben muss und wird. In vielen Fällen wollen wir das nicht wahr haben, aber am Ende bleibt nur der Abschied. An jedem Ende steht ein Abschied, und wenn es der eigene ist. Ebenfalls mindern kann man den Kummer dadurch, dass man sich der schönen Zeiten erinnert. Wenn dies denn möglich ist. Denn, wenn jeder Versuch eines schönen Gedankens den bitteren, bleiernen Beigeschmack von Enttäuschung, Schuld und Verletzung trägt, dann findet man auch leider in Erinnerungen keinen Frieden.
Abonnieren
Posts (Atom)